Neues vom Buchmarkt. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Die Welt der Bücher

Bücher, Bücher, Bücher: elche Bücher sind neu, was sollten Sie diesen Herbst unbedingt lesen, was sind die Bestseller von morgen, und die Must-reads im kommenden Winter? Unsere Magazine, Dokus und Podcasts halten Sie auf dem Laufenden. Literaturexperten und -expertinnen liefern aktuelle Buchrezensionen aus allen Genres und Gattungen.

Buchrezensionen und Buchempfehlungen

Comicfiguren Dr. Seyffert, Captain Arrow, der Fieser Fritz, Sachiko und Amelié (von rechts nach links) vor einer Auswahl an Comics und Mangas.
Video

BÄM! Die Geschichte des Comics – als Anime-Vierteiler

Ob Asterix, Superman oder Naruto – jede Generation hat ihre Comic-Helden. Doch welche kreativen Köpfe stecken hinter diesen Charakteren? Wo und wann entstanden die ersten Bilder-Geschichten?

Podcast

1LIVE Stories: Hier wird noch selbst gelesen!

In ihren Lesungen lassen Autorinnen und Autoren ihre Werke im 1LIVE-Haus lebendig werden. So liest in der aktuellen Folge Regisseur Florian Gottschick aus seinem Roman "Damals im Sommer".

Mona Ameziane - Journalistin und Moderatorin des Podcast
Hans Fallada
Podcast

Hans Fallada, ein Lyriker im Rausch

Hans Falladas Leben schreibt sich trotz Alkohol-und Morphium-Sucht in die Literaturgeschichte ein. Rainald Grebe und Tilla Kratochwil erzählen das widersprüchliche Leben des Lyrikers Hans Fallada.

Video

Unsterbliche Geschichten von Vampiren

1897 erschien Bram Stokers Roman "Dracula". Der Klassiker begründete ein unterbliches Genre – nicht nur in der Literatur boomen Vampirgeschichten. Die Doku widmet sich der ungebrochenen Faszination für die "lebenden Toten".

Ein Standbild aus dem Film Nosferatu von 1922. Der Schatten eines Vampirs auf einer Treppe.
Oskar Maria Graf und Daisy Holms in einem Eisenbahnwaggon zum Königssee. Bayern. Photographie um 1920.
Video

Die Rebellionen des Oskar Maria Graf

Der Film erzählt die Rebellen-Geschichte des Schriftstellers Oskar Maria Graf. Graf seziert in seinen Werk Kleinbürgertum und Faschismus. Sein Buch "Das Leben meiner Mutter" erzählt unverblümt aus dem Dorf Berg, seinem Geburtsort.

Podcast
Video

T. C. Boyle – "Blue Skies", Live-Lesung in Berlin

T. C. Boyle liest aus seinem Klima-Roman "Blue Skies". Darin seziert er mit beißendem Witz und klugen Gesellschaftskommentaren den Alltag in der Klimakatastrophe.

Ein Porträt des US-amerikanische Schriftstellers T.C.Boyle - Tom Coraghessan Boyle.
Eine Cosplayerin auf einer Convention.
Video

Cosplay & Manga: Popcult Japan

Cosplay ist kein Zeitvertreib, sondern alternative Lebensform. Otakus, wie sich Manga-Fans nennen, wollen nicht nur Geschichten lesen – sie wollen selbst Helden sein.

Video

Das Beste aus 20 Jahren Druckfrisch

Ausgewählte Highlights aus zwei Dekaden! Barack Obama, Donna Leon, Stephen King oder Martin Walser: Sie alle waren zu Gast bei "Druckfrisch". Dort stellt Denis Scheck Neues vom Buchmarkt vor und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

20 Jahre Druckfrisch mit Denis Scheck
Logo der Sendung Orte und Worte
Podcast

Orte und Worte – Inspirierende Schreib-Orte

Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Orte und Worte reist diesmal in die Zukunft. Nadine hat sich mit dem Autor Ilija Trojanow im Futurium verabredet - einem Museum in Berlin, das verschiedene Zukünfte erforscht und ausstellt.

Podcast

Literatur-Podcast: Die SWR Bestenliste

Was soll ich nur lesen? Die SWR Bestenliste hat eine klare Empfehlung, die Autobiographie "Darling, it's Dilius" von Christian Delius.

Ein aufgeschlagenes Buch.
Denis Scheck, ein Mann, mittleren Alters mit Brille und Halbglatze sitzt in weißem Anzug auf einem Tisch.
Video

Lesenswert - Buchbesprechungen mit Denis Scheck

Denis Scheck spricht mit Schriftstellern und Schriftstellerinnen und Kritikern und Kritikerinnen über aktuelle Bücher. Aktuell bei lesenswert: Schriftsteller Ilija Trojanow und Comickünstler Jens Harder.

Podcast

Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren und Autorinnen, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt. In den aktuellen Folgen: "Darf" eine junge, im "Westen" geborene Autorin über die DDR schreiben? Und: Hörbücher für den Herbst.

Katrin Schumacher
Ein stilisiertes Radio auf einer blauen besprenkelten Oberfläche.
Podcast

Lyrik-Podcast: Book of Songs

Wie klingen Gedichte heute in Europa? Im Podcast "Book of Songs" stellt Büchnerpreisträger Jan Wagner junge europäische Lyrik vor; in Originalsprache und deutscher Übersetzung – inszeniert von bekannten Hörspielmachern.

Video

Sophie Passmann: Literatursendung “Studio Orange”

Studio Orange ist der neue Talk über Bücher, die auch wirklich gelesen werden. Sophie Passmann diskutiert mit ihren Gästen genauso begeistert über "heilige" Klassiker wie über aktuelle Kinderbücher und Popliteratur.

studio orange, Literatur mit Sophie Passmann
Bastian Pastewka steht an einem altmodischen Mikrofon und legt den Finger an Lippen.
Podcast

"Kein Mucks!" – Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Cold-Case-Drama, Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, Krimi-Kenner, präsentiert in diesem Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er- bis 1980er-Jahre.

Winnetou ist kein Apache | Podcast

Winnetou – eine der bekanntesten Abenteuerfiguren. Karl May – der beliebteste deutsche Autor. Aber Winnetou hat nichts mit echten Apachen zu tun. Nur: Ist das allen klar? In diesem Podcast geht es um kulturelle Aneigung.

Eine Plastik, die auf der fiktiven Figur von Winnetou basiert.
NDR-Logo: eat.READ.sleep
Podcast

eat.READ.sleep – Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. In der aktuellen Folge geht es um Autor Daniel E. Palu.

Video

Druckfrisch – Literaturmagazin

Denis Schecks Literatur-Sendung ist Kult! Mit spitzer Zunge berichtet er über lesenwerte Schmöker und warnt vor schlechter Literatur. Diesmal mit einer Empfehlung für Walter Moers' jüngstes Werk.

Sendung "Druckfrisch" mit Denis Scheck
Eine Junge Frau liest ein Buch, während sie auf dem Sofa im Café sitzt.
Podcast

Diwan - Das Büchermagazin

Diwan – das Büchermagazin mit Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen, Belletristik als auch Sachbücher. Daneben Kommentare zur Literaturszene und Gespräche mit Schriftstellern. Doch vor allem: Neuigkeiten aus der Welt der Bücher.

Video

Doku: Paul Maar – Das Sams und ich

Wer denkt sich eigentlich sowas aus, fragen sich Eltern, die dem launigen "Sams" mit den Wunschpunkten zum ersten Mal begegnen. Unsere Doku widmet sich dem Mann hinter dem Sams, dem Schriftsteller Paul Maar.

Paul Maar liest aus seinem Buch 'Das Sams feiert Weihnachten' beim Literaturfest München zur 58. Büchershow im Gasteig.
Die englische Krimiautorin Agatha Christie
Video

Agatha Christie und der Orient

Im Herbst 1928 reiste Schriftstellerin Agatha Christie erstmals in den Mittleren Osten. Es war der Beginn einer Liebe zu einer Region und ihrem zweiten Mann, dem Archäologen Max Mallowan. Eine literarisch-archäologische Partnerschaft.

Doku: Ein Tag im Leben von Hans Magnus Enzensberger

Zum Tod von Hans Magnus Enzensberger eine Doku über sein Leben: Enzensberger galt als maßgebende Institution unserer Zeit – charmant, überlegen und immer überraschend.

Ein Porträt des Literaten Hans Magnus Enzensberger
Bücherstapel mit Brille
Podcast

Die Literaturagenten – Welche Bücher liest man heute?

Literaturagenten verdienen damit Geld zu wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. "Die Literaturagenten" wissen, welche Bücher gerade verschlungen werden. Aktuell geht es um "Der Trost der Schönheit" von Gabriele von Arnim.

Podcast
Video

Leipziger Buchmesse 2023: die Höhepunkte

Die Bestseller im Sommer 2023: Die Leipziger Buchmesse zeigt die spannendsten Neuerscheinungen des Buchmarkts. ARD Kultur präsentiert die besten Gespräche mit den Literaturschaffenden.

Besucher der Leipziger Buchmesse auf einer Treppe in der Glashalle

Zurück zur Startseite

Startseite ARD Kultur. Logo der ARD und der Schriftzug Kultur in Fuchsia.

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Willkommen auf dem Kulturportal der ARD. Hier finden Sie exklusiv ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.