ARD Kultur Logo
Hiphop – Rap, Beats und Breakdance

Rap, Beats, Breakdance und noch mehr Rap

Hiphop: zwischen Rap & Politik

Hiphop – das kann beides sein: Party und Politik. Verwurzelt im afroamerikanischen Funk und Soul und garniert mit DJing, Breakdance, Graffiti und Beatboxing kam der Stil in den 80ern auch in Europa an. Heute dominiert er die Charts weltweit. Hier gibt's Doku-Highlights für die Community, in denen die Legenden der Szene zu Wort kommen, und aktuelle Projekte, die klassischen Hip Hop weiterentwickeln.

Dancehall- und Hip-Hop-Musiker Peter Fox steht in einem blauen Pullover mit verschränkten Armen auf einer pinkfarben ausgeleuchteten Konzertbühne.
Video

Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin

Der Sommer 2024: In Berlin soll an den Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden, gefeiert werden: Peter Fox plant kostenlose Konzerte bei denen der Sound von "Zukunft Pink", "Schwarz zu blau" und "Stadtaffe" erklingen soll.

Audio

Urban Tunes

In den Urban Tunes heißt es, abtauchen in den Kosmos Rap, Grime, RnB. Claudia Kamieth stellt die neusten Alben aus den Staaten und UK vor und hat die angesagtesten Artists im Interview. Aktuell: Selina Comez vs. Playboy Carti.

Coverbild zum Urban Tunes Podcast: Ein schwarz-weiß-Bild mit dem Porträt einer Frau mit langen Haaren
Musikprozuzent Jumper sitzt in schwarzer Lederjacke mit Goldkette um den Hals vor einem großen Mischpult.
Video

Jumpa – Vom Beatmaker zum Chartbreaker

Was haben Apache 207, Bausa, Badmómzjay, Sido, Sampagne und Capital Bra gemeinsam? Sie alle Rappen auf Beats von Jumpa. Der 29-jährige Berliner gehört zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands.

Video

Die Top 10 Deutschen Rap Acts des Landes

Sie haben polarisiert, Styles geprägt und Genregrenzen verschoben: Hier folgt die Top 10 der Rapper und Raperinnen, die die deutsche Hip-Hop Landschaft nachhaltig verändert haben.

Eine Frau in hellbrauner Lederjacke und schwarzer Bluse steht vor einem blauen Hintergrund und blickt in die Kamera.
Die vier Mitglieder der Band Die Fantastischen Vier in einem Durchgang mit Rohren an der Decke.
Video

Fanta Vier forever, baby!?! Die Doku zur Tour

Seit 35 Jahren sind die Hip-Hop-Legenden Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon als "Die Fantastischen Vier" schon zusammen. Die Backstage-Doku zur "Long Player"-Tour zeigt exklusive Einblicke, die Fans sonst nie zu sehen bekommen.

Video

Machiavelli Sessions & Stories

+++ Grimme-Preis-Nominierung! +++ Vier Artists, vier starke Songs: Trettmann, Soho Bani, Domiziana und Apsilon nehmen uns mit in ihre Stadt, ihren Freundeskreis und ihre Geschichte, bevor sie ihren Song gemeinsam mit Orchester performen.

Stilisierte Grafik: Vier deutsche Hip-Hop-Künstler stehen zusammen vor einem klassischen Orchester
Die Fantastischen Vier
Podcast

Fanta Vier Forever, Baby!?! Der Podcast

Mit "Die Da" wurden Die Fantastischen Vier über Nacht zu Stars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Der Podcast "Fanta Vier Forever, Baby!?!" erzählt die Geschichte der Band von ihren Anfängen bis heute.

Video

Die Geschichte des Splash!-Festivals

25 Jahre Splash!-Festival – die Doku erzählt den Aufstieg der Hip-Hop Kultur in Deutschland anhand der Geschichte des Festivals: vom Chemnitzer Untergrund in den 90ern zur großen Bühnenpower in Ferropolis.

splash! Festival: Zehntausende Festival-Besucher feiern die Live-Acts vor der Hauptbühne.
Ein junger Mann mit orangem Basecap und rot-weiß-schwarz-gemusterter Strickjacke steht vor einer grauen Wand und schaut leicht von oben herab frontal und direkt in die Kamera
Podcast

Casper – der Podcast über das Hip-Hop-Leben des Benjamin G.

Wer ist Casper, der Rapper mit der außergewöhnlichen Stimme? Der Podcast erzählt die Story des deutsch-amerikanischen Jungen aus Bielefeld, der heute ein Rap-Superstar ist.

Video

Hiphop – Made in Germany

Wie hat sich Deutschrap seit den 80ern verändert – und wie genau spiegelt Hiphop dabei die deutsche Gesellschaft? Eine unterhaltsame Zeitreise durch vier Jahrzehnte.

Hiphop – Made in Germany
Host des Podcast Deutschrap Ideal Simon Vogt steht vor einer Wand und blickt in die Kamera.
Podcast
Video

Deutschrap ideal

Wer Deutschrap liebt, kommt an dieser Show kaum vorbei. Moderator Simon entlockt gemeinsam mit Szene-Insider Samir den Stars der Deutschrap-Szene echte Geschichten. In der aktuellen Folge ist Kolja Goldstein im Interview.

Video

Living In a Marteria World – das Hip-Hop-Multitalent

Marteria: musikalisch vielfältig, extrem durchdachte Texten zu den bedeutendsten Figuren in der deutschen Hip-Hop-Szene. Diese Doku begleitet Marteria auf dem roten Teppich und beim nächtlichen Aal-Angeln.

Ein Mann mit Kapuzenpulli sitzt auf Betonrohren über einem Fluss
Teasergrafik der Doku Reihe: Dichtung und Wahrheit. Drei aus der Hip Hop-Szene in Bildcollage in Art eines Wand-Graffiti.
Video

Dichtung und Wahrheit – Wie Hip-Hop nach Deutschland kam

Das Deutschrap das erfolgreichste Musikgenre Deutschlands ist, liegt auch an ihnen: Azad, Sido, Moses Pelham, Haftbefehl, Sabrina Setlur und Liz. Sie erzählen, wer sie zu dem gemacht hat, was sie sind und was es bedeutet, Hip-Hop zu leben.

Video

Haftbefehl – Ein Tag mit dem Rap-Superstar

Haftbefehl ist der deutsche Rap-Superstar. Er hat den Deutschrap verändert wie kein anderer. In seiner Heimat wird er verehrt wie eine Ikone. Ein Gespräch über Drogen, Vorbilder, Depressionen und die Liebe zu seiner Familie.

Der Rapper Haftbefehl
Eine Grafik zeigt einen Mann und eine Frau und den Schriftzug "50 JAHRE HIPHOP".
Podcast

50 Jahre HipHop: Eine Jugendkultur wird zum Mainstream

Wie entstand HipHop und wie politisch ist er? Kann eine Jugendkultur in die Jahre kommen und trotzdem ihren Biss bewahren? Die Antworten gibt's in diesem "Must-hear" für HipHop-Fans und Nerds. Word.

Podcast

Queerer Deutschrap – der PULS-Podcast mit Falk Schacht

Deutschrap-Artists aus der LGBTQIA+-Community wie Zazie de Paris, Sir Mantis und Sookee kommen in dem Podcast zu Wort.

Ein Mann mit braunen Haaren und grauem Kapuzenpullover schaut in die Kamera
Straight Outta Crostwitz Keyvisual
Video

Straight Outta Crostwitz

Die junge sorbische Schlagersängerin Hanka (Jasna Fritzi Bauer) nimmt inkognito an einem Rap-Battle teil und löst damit in ihrem Heimatdorf einen Clash zwischen Tradition und Moderne aus. Dramedy Serie in vier Teilen.

Video

Romeo feat. Julia ∙ Die HipHopHelden

Ein spannendes Experiment: Acht junge Hip-Hopper rappen die größte Love-Story der Weltliteratur auf der Bühne – begleitet von einem Sinfonieorchester und mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzern.

Die HipHopHelden
Ein junger Mann in einer Fotocollage: links auf einer Baustelle, rechts als Rapper auf einer Bühne.
Video

Yung Obama: Baustelle Hiphop

Als Rapper "Yung Obama" steht Joshua auf der Bühne. Er will mit seiner Musik den Durchbruch schaffen. Denn noch verdient er sein Geld mit dem Bau von Spielplätzen.

Zur Themenseite Musik

Der Sänger Falco am Mikrofon.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Mit Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.