ARD Kultur Logo
Fanta Vier Forever, Baby!?! Der Podcast

Doku-Podcast

Die Fantastischen Vier: Pioniere des deutschen Hip-Hop

Mit "Die Da" wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musikgeschichte. Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fanta Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen.

Freaks aus der Vorstadt

In Folge 1 von "Fanta Vier Forever, Baby!?!" reisen die Hosts Nils Dampz und Felix Leibelt an den Anfang der 35-jährigen Bandgeschichte: Wie haben sich Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Y kennengelernt? Wie hat eine USA-Reise die Band verändert? Welcher Fanta musste sich vor den ersten Konzerten regelmäßig vor Lampenfieber übergeben? Und warum hatten die Jungs schon mal auf das Ende der Band angestoßen?

Die ersten Gangsterrapper Deutschlands

Die zwei Worte "Die da" stellen das komplette Leben der Fantastischen Vier auf den Kopf. Quasi über Nacht sind die Vier berühmt, füllen große Hallen und sind medial sehr präsent – von Bravo über MTV bishin zu einer Schlager-Show mit Dieter Thomas Heck. Und das finden nicht alle gut.

"Wir sind eine Kreuzfahrtband"

In dieser Folge nehmen wir euch Podcast-Hosts Nils & Felix mit auf eine Kreuzfahrt – ja, richtig gelesen! – mit den Fantastischen Vier. Wie entscheiden die Jungs, welche Auftritte und TV-Angebote sie annehmen? Und wie laufen Entscheidungsprozesse innerhalb der Band ab? Welcher Fanta – wenn es drauf ankommt – zwei Stimmen hat, welcher der Vier in den 90ern für Schlagzeilen in vielen Klatschblättern sorgte und wie das die übrigen Bandkollegen fanden, das hört ihr in dieser Folge von "Fanta Vier Forever, Baby!?!".

Die Bandkrisen: vier Brüder, eine Familie, viel Beziehungsarbeit

Die Fantas bezeichnen sich als Brüder, als Familie. Das Bandleben ist vergleichbar mit einer Beziehung, sagen die Jungs. Aber auch in den besten Familien gibt es hin und wieder Konflikte und Beziehungen können in die Brüche gehen. Und auch die Fantastischen Vier mussten in ihrer 35-jährigen Bandgeschichte bereits die ein oder andere Krise bewältigen.

Freundschaft im Cotton Club. Sieben Tage auf Tour mit den Fantas

Von Würzburg bis Freiburg: Podcast-Hosts Nils und Felix nehmen euch mit auf die Long-Player-Tour der Fantastischen Vier. In dieser Folge hört ihr, wie es hinter der Bühne bei den Fanta-Shows zugeht, worüber einige der Jungs bei der Generalprobe einen Tag vor der ersten Show noch nicht so richtig glücklich sind, wie es sich im Nightliner schläft – und, was es mit dem "Cotton Club" auf sich hat und warum dieser Ort auf der Tour der Fantas auf keinen Fall fehlen darf.

Wirklich forever – sind Die Da bald weg?

In Folge 6 unseres Doku-Podcasts schauen wir zusammen mit euch in die Zukunft der Fantas: Wie lange sehen wir die Band noch zusammen auf der Bühne? Werden die Jungs ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiern? Und: Gibt es in Zukunft womöglich sogar ein Musical der Fantastischen Vier?

Prognosen, aber auch wilde Spekulationen und (Million-Dollar-)Ideen liefern die Podcast-Hosts Nils Dampz und Felix Leibelt in dieser Folge von "Fanta Vier Forever, Baby!?!" – jetzt reinhören!

Ein Podcast, eine Doku, viel Musik: Fanta Vier Forever, Baby!?!

Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fantastischen Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. "Fanta Vier Forever, Baby!?!" – ab 29. November und dann jeden Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Fanta Vier: Vier Freaks und ein Podcast

Aufhören oder dem Bandleben "troy" bleiben? Im Podcast erfährt man, warum Fanta4 in der Vergangenheit schon mal auf das Ende der Band angestoßen haben, warum Smudo sich immer noch kaputt darüber lacht, wie sie Michi Beck kennengelernt haben und welche ganz besondere Verbindung And.Ypsilon zu Thomas D hat. Die Hosts Nils Dampz und Felix Leibelt begleiten die Vier schon seit Jahrzehnten, haben sie oft zum Interview getroffen und für diesen Podcast exklusiv viele Stunden mit ihnen gesprochen. "Fanta Vier Forever, Baby!?!" – Ein Doku-Podcast über vier Pioniere des Deutschen Hip-Hop, mit exklusiven Einblicken in die aktuelle Tour der Fantastischen Vier und vielen raren Backstage-Momenten.

Credits

SWR | 2024 | jeden Freitag
Hosts: Nils Dampz, Felix Leibelt
Redaktion: Eva Blasenbrey, Jo Bischofberger, Sandra Herbsthofer, Christopher Jehnert
Eine Produktion von Radio SWR3 für den Südwestrundfunk, SWR

Logo SWR (Bild: SWR)
Eunique, rappend, bei einem Konzert im Astra Kulturhaus in Berlin, mit blonder, langer Perücke und silberner Jacke.

Hiphop – Rap, Beats und Breakdance

Hiphop – dazu gehören nicht nur Breakdance, Graffiti und Beatboxing, sondern auch politische Texte. Verwurzelt im afroamerikanischen Funk und Soul kam der Stil in den 80ern auch in Europa an. Und entwickelt sich bis heute weiter.