ARD Kultur Logo
Filme & Serien

Themenseite Filme & Serien

Filme & Serien & Was dahinter steckt

Ob Kurzfilm oder Klassiker, ob Kino oder Streaming-Plattform – hier finden Cineasten, Binge-Watcher und Filmfans Spannendes über Filme und Serien sowie Wissenswertes über Meisterwerke der Filmkunst.

Kleine Bärenstatuen stehen in einer Reihe vor dunklem Hintergrund.
Video

Im Reich der Filme: Die Geschichte der Berlinale

Schon 75-mal wurde in Berlin Deutschlands wichtigster Filmpreis verliehen. Diese Doku schaut zurück auf die Geschichte der Berlinale. Mit viel Politik, aber natürlich auch ganz viel Glamour und Stars und Sternchen.

Video

Glückskind – Der schwule Filmemacher Rosa von Praunheim

"Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt", mit diesem Filmtitel provozierte Rosa von Praunheim die spießige, homophobe Mehrheitsgesellschaft. Indem er Prominente "zwangsoutete" machte er sich viele Feinde.

Filmemacher Rosa von Praunheim sitzt auf einer Bank im Grünen und schaut in die Kamera.
Ein Mann in hellem Hosenanzug und mit dunklem Hut und Sonnenbrille sitzt rauchend auf einer Chaiselongue.
Video

Der wunderbare Udo Kier – mit Charakter zur Weltkarriere

Udo Kier war Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechsmal Adolf Hitler. Er spielte in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern.

Video

Richy Müller – jenseits des Tatorts

Seit 2010 ist der Schaupieler Richy Müller eine feste Instanz im Kreise der Tatort-Kommissare. Man kennt ihn aus dem Fernsehen als kühlen und analytischen Ermittler, aber wie ist er im echten Leben?

Stilisierte Grafik: Collage mit dem Gesicht von Schauspieler Richy Müller vor einem Fadenkreuz sowie weiteren Bildmotiven, etwa einer Regieklappe, einem Kinderbild von Richy Müller und Aufnahmen von einem TV-Dreh.
Sandra Hüller posiert für ein Porträt während des «Nominees Luncheon» im Beverly Hilton Hotel.
Video

Sandra Hüllers Geheimnis

Sandra Hüller ist spätestens seit ihrer Oscar-Nominierung eine der bekanntesten deutschen Film-Gesichter. Wie vielseitig sie ist, zeigt dieses Porträt.

Podcast

Kino.to – Die verbotene Streamingrevolution

2008 startet ein Handwerker aus Leipzig eine Website die Sehgewohnheiten für immer verändern wird. Bei einer Kiste Cola entsteht der erste illegale Streamingdienst Deutschlands. Bis heute profitieren Netflix & Co von dieser Erfindung.

Ein Computerbildschirm mit Tastatur und Maus. Neben dem Bildschirm steht eine Cola-Flasche und ein Teppichmesser liegt neben der Tastatur. Auf dem Bildschirm ist ein Mann, sitzend von hinten zu sehen, der seinerseits wieder vor mehrere Computerbildschirmen sitzt.
HELGA, die zwei Gesichter der Feddersen
Video

HELGA – Die zwei Gesichter der Feddersen

Helga Feddersen haben viele als Ulknudel der Nation im Gedächtnis. Dabei wurde die grandiose Schauspielerin massiv verkannt. Sie drehte mit Fassbinder und schrieb Fernsehspiele. Ein Film über Helga Feddersens unbekannte Seiten.

Video

Star mit Down-Syndrom: Neele Buchholz

Neele Buchholz ist Schauspielerin und Tänzerin. Die 33-Jährige ist sehr erfolgreich – dabei hat sie besondere Herausforderungen zu bewältigen. Sie hat das Down-Syndrom.

Eine junge Frau blickt mit angedeutetem Kussmund in die Kamera. Die Schauspielerin Neele Buchholz.
Aschenbrödels Schuh auf Treppe vor Schloss Moritzburg
Video

50 Jahre "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Begleitet von glücklichen Zufällen und ungewöhnlichen Umständen entstand der populäre Märchenfilm. Der charmant "unperfekte" Film entpuppte sich als ultimativer Weihnachtsfilm.

Video

Zehn Oscar-Preisträger mit Haltung

Wie "Vom Winde verweht" zum Vorreiter gegen Rassismus wurde, "Asphalt Cowboy" Hollywood die Prüderie austrieb und Bong Joon Hos "Parasite" die Oscars ins 21. Jahrhundert schickte. Diese Doku zeigt besondere Preisträgerinnen und Preisträger.

Hattie McDaniel (rechts) und Vivien Leigh in Vom Winde verweht
Ein stilisiertes Logo der First Steps Awards.
Video

FIRST STEPS Awards – Nachwuchspreis für Filmschaffende

Der FIRST STEPS Award gilt als renommierte Auszeichnung für relevantes, junges Kino aus der DACH-Region. Die Aufzeichnung der Preisverleihung der FIRST STEPS Awards 2024 war am 30. September 2024 im Stage Theater des Westens.

Aktuelle Kinofilme: Was gibt es Neues?

Ein leerer Kinosaal mit vielen leeren nebeinanderliegenden Sitzen, in rotem Stoff.
Video

Filmmagazin: kinokino

kinokino – das Filmmagazin im BR Fernsehen zeigt die wichtigsten Kino-Neustarts der Woche, News über Stars, Filmpreise und Filmfestivals. Aktuell in kinokino: Jude Law in der Paradies-Hölle und eine neue Knef-Biografie.

Podcast

Eine Stunde Film – Der Kino Podcast

Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen im Podcast zur Sendung "Eine Stunde Film" auf Deutschlandfunk Nova. Im aktuellen Podcast: 26. Februar 2025 – Folge 571 & die letzte Sendung mit Gästen und aktuellen Film-Geschichten.

Eine grafische Darstellung zeigt eine orangene Packung Popcorn auf grünem Grund.
Alper Turfan, Jonas Ressel, Marius Stolz von Cinema Strikes Back.
Podcast

Cinema Strikes Back

Filme, Serien und Comics: Nichts lieben Alper, Jonas & Marius mehr, die in ihren Videos und Podcasts Popkultur untersuchen. Aktuell: Ist Adolescence die heftigste Serie des Jahres?

Serienempfehlungen: Serienjunkies aufgepasst!

Skip-Intro-Moderatorinnen Katja Engelhardt mit einer Fernbedienung und Vanessa Schneider mit Hornbrille.
Podcast

Skip Intro: der Serien-Podcast

Wie kann man im Serien-Dschungel den in den Mediatheken und bei Streamingdiensten den Überböick behalten? Dieser Podcast beleuchtet die Serienhighlights und Serienneustarts 2023.

Podcast

Glotz & Gloria – Der COSMO Serien-Podcast

Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Der COSMO-Serienpodcast "Glotz & Gloria" mit der allerletzten Folge und den Highlights des Jahres 2023.

Eine Graffiti Darstellung des Glotz-und-Gloria-Duos Jörn und Emily: Ein Mann mit Brille und eine Frau mit krausen kurzen Haar, Brille.

Kurzfilme, Filmmusik & Filmprojekte

unicato Moderator Markus Kavka auf schwarzen Untergrund mit farbigen geometrischen Figuren.
Video

unicato – Das Kurzfilmmagazin

Kurze Filme und die Geschichten dahinter: Einmal im Monat zeigt Markus Kavka in unicato eine thematische Filmauswahl. Aktuell befasst sich unicato mit dem weiten Spannungsfeld zwischen Literatur und Film.

Podcast

Nie im Kino – Spektakulär gescheiterte Filmprojekte

"Nie im Kino" beleuchtet Filme, die es nie bis ins Kino geschafft haben. Die jüngste Folge klärt, warum die Marx Brothers und Salvador Dalí ihren Liebesfilm, bei der man die Hauptfigur nur von hinten sieht, nie sah.

Stilisierte Grabsteine mit Filmrollen drauf und dem Schriftzug: Nie im Kino.
Ein stilisierter Popcorn-Becher mit Getränk, Kinokarten und Filmklappe in Neonfarben.
Podcast

Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme

Ein Score ist für einen Film komponierte Musik, die so eingängig ist, dass sie nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. Malte Hemmerich spricht über Filmmusik-Klassiker. Aktuell: Schneewittchen – Wer singt am schönsten im ganzen Land?

Im Porträt

Die englische Krimiautorin Agatha Christie
Video

Agatha Christie und der Orient

Im Herbst 1928 reiste Schriftstellerin Agatha Christie erstmals in den Mittleren Osten. Es war der Beginn einer Liebe zu einer Region und ihrem zweiten Mann, dem Archäologen Max Mallowan. Eine literarisch-archäologische Partnerschaft.

Zurück zur Startseite

Startseite ARD Kultur. Logo der ARD und der Schriftzug Kultur in Fuchsia.

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Willkommen auf dem Kulturportal der ARD. Hier geht es zur Startseite.