Über Kurzfilme und Kurzfilmschaffende

unicato – Das Kurzfilmmagazin

Kurze Filme und ihre Geschichten dahinter: Einmal im Monat präsentiert Markus Kavka in unicato eine thematische Filmauswahl, blickt auf die facettenreiche deutschsprachige Kurzfilmwelt und spricht mit den Menschen, die sie gestalten.

Dokumentarfilme – Bilder der Wirklichkeit?

Welche Rolle spielen Dokumentarfilme in einer Welt von Fake News und künstlicher Intelligenz? Welchen Anforderungen müssen sie sich stellen? Diese Ausgabe von unicato zeigt Kurzdokus aus verschiedenen Genres und lässt die Filmemacherinnen und -macher zu Wort kommen.

Sex, Macht & Weiblichkeit

Das Thema der weiblichen Selbstbestimmung steht in dieser Ausgabe im Mittelpunkt. Die Sendung präsentiert Interviews und Kurzfilme, die verschiedene Aspekte und Perspektiven dieses aktuellen Themas beleuchten. Hierbei erhalten Frauen eine Plattform, um ihre persönlichen Geschichten, Ansichten und gesellschaftlichen Forderungen zu teilen.

Arbeitswelt im Wandel - Wie gehen wir damit um?

Wie gestalten wir zukünftig unsere Arbeit? Und was sagen Expertinnen wie Lena Marbacher über die anstehenden Herausforderungen? unicato beleuchtet in Interviews und Kurzfilmen Arbeitswelten, die uns prägen.

Liebe, Lust & Eigenheit

Was bedeutet die Vielseitigkeit moderner Liebe, was gesellschaftliche Konventionen und wie schafft man es, diese zu überwinden? Im Kern der Sendung steht die an uns alle gestellte Frage: Wie definieren wir ganz individuell "Liebe"?

Mehr von unicato in der ARD Mediathek:

unicato trifft Wiener Künstler Paul Poet auf der Leipziger Buchmesse

Der Filmemacher Paul Poet war ein langjähriger Weggefährte von Christoph Schlingensief. Im Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig spricht er mit unicato über die Arbeit des Theater-Anarchisten im Künstlerkollektiv.

Schlingensief: Filmemacher Paul Poet über den Aktionskünstler und Provokateur

2003 inszenierte Schlingensief Jelineks "Bambiland". Dabei hat ihn sein langjähriger Weggefährte, der Filmemacher Paul Poet filmisch begleitet. Mit unicato spricht Paul Poet über die Arbeit mit dem Theater-Anarchisten.

Arkadij Khaet zu jüdische Klischees in Filmen

Einen Publikumserfolg landeten Arkadij Khaet und sein Co-Regisseur Mickey Paatzsch mit "Masel Tov Cocktail". Im Online-Interview mit unicato spricht Arkadij über Vorurteile, Religion und Filmklischees.

Markus Kavka ist Moderator, Musikjournalist, Buch-Autor und DJ. Seit März 2014 moderiert er das Kurzfilmmagazin unicato des Mitteldeutschen Rundfunks, das jeden ersten Mittwoch im Monat im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. Alle Kurzfilme, Interviews und die Sendungen finden sich vorab und nach der Ausstrahlung für mindestens 30 Tage in der Mediathek.

Ein Becher mit Popcorn auf blauem Hintergrund.

Filme & Serien

Ob Kurzfilm oder Klassiker, ob Kino oder Streaming-Plattform – hier finden Filmfans Spannendes über Filme und Serien sowie Wissenswertes über Meisterwerke der Filmkunst.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.