Innovative ARD Kultur-Serie "For the Drama" feiert Premiere
Wie gut sich eine Inszenierung der Johann-Strauß-Operette "Die Fledermaus" und ein modernes Beziehungsdrama miteinander vereinen lassen, zeigt die ARD Kultur Mini-Serie "For the Drama", die am 20. Juni 2024 in München Premiere feierte.
WeltenSpieler: Faszination Live Action Role Playing
Live-Rollenspieler erschaffen eigene Charaktere und tauchen in fiktionale Welten ein. In der dreiteiligen Doku-Serie erzählen "LARPer", was sie dabei über sich und die reale Welt lernen.
ARD Kultur und DLF Kultur feiern Goethes 275. Geburtstag
Deutschlandfunk Kultur und ARD Kultur präsentieren am 28. August 2024 live "Lakonisch Elegant - der Kulturpodcast" anlässlich von Goethes 275. Geburtstag mit freundlicher Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar.
Ab sofort geben wir einmal im Monat im ARD Kultur-Newsletter spannende Einblicke in unsere neuesten Produktionen, Hightlights und News aus der Kulturszene. Zur Anmeldung geht es hier.
Doku-Serie: Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt
Das größte Dreispartenhaus der Welt in Stuttgart gewährt einzigartige Einblicke in die Welt von Staatsoper, Ballett und Schauspiel. Vier junge Ensemblemitglieder leiten uns hinter die Kulissen des Staatstheaters.
Neele Buchholz ist Schauspielerin und Tänzerin. Die 33-Jährige ist sehr erfolgreich – dabei hat sie besondere Herausforderungen zu bewältigen. Sie hat das Down-Syndrom.
+++ Jetzt hier das Finale der dritten Staffel sehen +++ Menschen, Punchlines, Sensationen: Der Comedy Clash ist der härteste Stand-Up-Contest Deutschlands. Hier treffen die spannendsten Talente der Comedy-Szene aufeinander.
Beleidigungen, Demütigungen, Gewalt, sexuelle Übergriffe – die Welt hinter Kamera und Kulissen ist bisweilen ein Albtraum. Diese Recherche lässt Film- und Theaterschaffende berichten.
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Unter dem Motto "C the Unseen" präsentiert die Stadt ihre oft übersehenen Facetten. Über das Jahr verteilt sind mehr als 1.000 Veranstaltungen geplant. ARD Kultur zeigt hier die Highlights.
Menschen aus Chemnitz und der umliegenden Region zeigen uns Orte ihres Lebens und Ereignisse ihrer Heimat. Diese verändert sich Stück für Stück durch die Entwicklung hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025.
Was geht – was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. In der neuen Ausgabe: Kniefall vor Trump: Rückt jetzt die gesamte Popkultur nach rechts?
Einmal im Monat greift "Der Theaterpodcast" die wichtigen Debatten rund um das Theater und seine Macherinnen sowie Macher auf. In der aktuellen Folge: Terror, Rechtsruck, Wahl – wie das Theater Magdeburg stabil & am Puls der Stadt bleibt
Gerhard Polt – ein Kabarettist und sein Humor | Doku
So hat man Gerhard Polt noch nie gehört und gesehen! Zu seinem 80. Geburtstag wollte er nicht, dass schon wieder dieselben Geschichten über ihn erzählt werden. Der Film dreht sich um Polts ganz eigene Lebensgeschichte des Humors.
Giacomo Puccini: Großmeister der italienischen Oper
Die Dokumentation zeichnet das Leben von Giacomo Puccini nach, dem "letzten Großmeister" der italienischen Oper und es wird deutlich, wie stark Puccinis Werk mit seinem eigenen Leben verknüpft war.
Rosa (Marie Nasemann) und Gabriel (Eidin Jalali) sind die Zweitbesetzung der Fledermaus-Operette. Und gerade dabei, sich zu trennen. Ihre Beziehungskrise kracht mitten in die Proben.
Capriccio – die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung. Aktuell: das bayerische Genie – der Sprachwissenschaftler Johann Andreas Schmeller.
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neueste aus Kunst und Kultur. Aktuell: Der neue Film "Maria" mit Angelina Jolie über Maria Callas startet im Kino & mehr.
"hauptsache kultur" berichtet über Kulturhighlights in Hessen, über Trends und Tendenzen, über Skandale und Flops. Aktuell: Von Heinz Schenk bis Haftbefehl – Kultur im hr.
So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene. Aktuell: Österreich und die FPÖ – Was droht der Kulturszene?
Der Kulturkompass für NRW und darüber hinaus mit Siham El-Maimouni und Mona Ameziane ist aus der Winterpause zurück. Und auch Trump ist zurück – nämlich am Theater in Bonn.
Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen und das Publikum mitnehmen, wo Kultur begeistert – das will "rbb Kultur – Das Magazin". Aktuell: Neues vom Welfenschatz.
"Wir im Saarland – Kultur" informiert wöchentlich über die Kulturszene im Saarland, in Lothringen und Luxemburg. Aktuell: experimentelle Archäologie im Hochwald, Autorin Sabine Göttel und eine musikalische Reise ins Paris der 20er-Jahre.
WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und hintergründig. Neu: Das Ende des Clubsterbens?
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Aktuelle Themen des täglichen Kulturmagazins von 3sat. In der neuen Ausgabe: Ukraine – Theater in der Todeszone.
Das Kulturjournal des NDR berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene. In der aktuellen Ausgabe: Generationengerechtigkeit? Kinder in der alternden Gesellschaft.