Handyverbot an Schulen? | Doku über Hildegard Knef | Poträt von Kristine Bilkau | Neues Album von Sophie Pacini | Doku über Peter Fox
Lust auf Peter Fox bekommen? Die Doku "BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin" ist direkt hier bei ARD Kultur zu sehen.
Comedienne Nicole Jäger | Buchtrend "New Adult" | Roman: "Hier draußen" von Martina Behm | Umdenken über unsere Verteidigung | Schriftsteller Serhij Zhadan
Übrigens, alle Videos und Audios zur Buchmesse gibt es auf unserer Sammelseite zur Buchmesse Leipzig 2025.
Die aktuellen Themen: Axel Prahl | International Ocean Film Tour | Film "Niki de Saint Phalle" | Instrument des Jahres | Kitsch oder Kunst?
100 Jahre VW Käfer | Film: "Ein Tag ohne Frauen" | Roman: "Flusslinien" | Göttinger Elch für Christiane Rösinger | Ausstellung: "Glitzer"
Missbrauch in der evangelischen Kirche | Ehepaar Cheema/Mendel | Filmtipp "Die Saat des heiligen Feigenbaums" | Band über Tier-Fotografie | Sängerin Zaho de Sagazan
Die aktuellen Themen: Wahlkampf digital | Initiative GoVote | Neue Oper für Hamburg | Start-up-Gründerin Lucy Larbi | Ukraine-Krieg: Kunstausstellung in Hannover
Die aktuellen Themen: Das Bernsteinquartier | Schülerinnen und Schüler gegen den Rechtsruck | Mal-Wunderkind Laurent Schwarz | Roman: "Die erste halbe Stunde im Paradies" | Komponist Alex Paxton
Film: "Wie die Liebe geht" - Langzeit-Doku über Entwicklung von vier Paaren | Film: "Maria" - Ein beeindruckendes Biopic über das tragische Ende der "göttlichen Callas". | Die Pelicot-Tochter: Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, spricht über die Zerstörung einer Familie und den Missbrauch durch den Vater. | Generationengerechtigkeit? - Das Buch "Kinder: Minderheit ohne Schutz" fordert ein Umdenken | Pipilotti Rist in Bremen - NDR Kultur Das Journal hat die Schweizer Künstlerin kurz vor der Eröffnung von "Pixelwald Wisera" (ab 6. Februar 2025) getroffen
Wer rettet das Ihme-Zentrum? Doku über den Beton-Klotz in Hannover | Wenn man mit Ü50 eine Single-Agentur gründet: Porträt der Hamburgerin Gabriele Pochhammer | Rätsel um den meistgesuchten Song im Internet gelöst: Er stammt von einer Band aus Kiel | Casting in Tokio: Wenn das Schleswig-Holstein Musik Festival neue Musiker*innen sucht | TikToks im KZ: Wie in Neuengamme an den Holocaust erinnert wird | Anne Frank als KI-Version: Erinnerungskultur im Wandel
Verzicht auf Alkohol: Januar-Trend auf dem Buchmarkt | Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein | Hommage an Rio Reiser: Buch und Konzert für den legendären Musiker | Trumps zweite Amtszeit: Was amerikanische Kreative in Deutschland dazu sagen
Gefährdete Lebensadern: Die aufrüttelnde NDR-Doku "Unser Fluss soll leben!" | Kann KI Liebe geben? Eine Psychologin erforscht "Chatbots" | Kreativer Helfer oder Zerstörer? Die KI als Künstler | Liebe oder Sex? Dating Apps wissenschaftlich untersucht | Hass und Vergebung: Buch über den ermordeten US-Kriegsreporter Foley
Weitere Themen der Sendung: Ein Film über Jan Fedder | Was sagen syrische Kunstschaffende im Norden zur Lage in Syrien? | Die Dokumentation "Eine Jahrhundertliebe"
Außerdem: "Hand in Hand für Norddeutschland": Wenn Alt und Jung durch Kultur zusammenkommen | Hommage an Thomas Mann: Heinz Strunks Roman "Zauberberg 2" | "Das Dorf Ding" in Siedenbollentin: Bachs "Weihnachtsoratorium" all inclusive
Starkult statt kritischer Auseinandersetzung? Das neue Michael Jackson-Musical in Hamburg | "Das Dorf Ding: "Jugendliche erforschen ihre Dorfgeschichte - Das Projekt "LandHelden" in Bollewick | "Legenden von nebenan": Der Chorleiter Heiko Krutisch aus Etzenborn | Lichtbogen in die Unendlichkeit: Günther Ueckers Kirchenfenster für Schwerin | "Lebensader Autobahn": Dokudrama über einen deutschen Mythos
Außerdem: Mit Musik gegen Rechtsextremismus: Film über das Dorf Jamel in Mecklenburg | Kleine Filme, großes Kino: Der Deutsche Kurzfilmpreis in Hamburg | Von Kamerun nach Norddeutschland: Der Sänger Jeano Elong | Der Osten in den Medien
Zehn Jahre "Mutmacher" in Hamburg: Tolles Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche | Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland: Streit um die Antisemitismus-Resolution | Wunderbare Hommage an die eigene Mutter: Der neue Roman von Joachim Meyerhoff | Endlich wiederentdeckt: Die Radioarbeiten von Siegfried Lenz | Ungewöhnlicher Dokumentarfilm: "Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann"
"Ein Tag ohne Frauen": Doku über Islands Frauen-Streik auf den Nordischen Filmtagen in Lübeck | And the winner is... Der NDR Sachbuchpreis | Künstlerin Anke Feuchtenberger und ihre Graphic Novel über ihre Kindheit in der DDR | Schriftstellerin Neige Sinno und ihr vielbeachteter Roman "Trauriger Tiger" | Die israelische Sängerin Noga Erez und ihr neues Album "The Vandalist"
Von Königin Beatrix bis Horst Schlämmer: Hape Kerkeling wird 60 | "Legenden von nebenan": Die ungewöhnliche Geschichte von Reinhard Schamuhn | Rostocker Bestsellerautorin: Caroline Wahl bei "Der Norden liest" | Vermächtnis des russischen Oppositionsführers: Alexej Nawalnys Autobiografie | Divers, klassisch, gut: Das Chineke! Orchestra kommt nach Hamburg
Alle älteren Folgen von "NDR Kultur – Das Journal" gibt es hier in der Mediathek.
NDR | 30 Min | immer montags
Moderation: Julia Westlake
Redaktion: Melanie Thun, Edith Beßling, Niels Grevsen
Redaktionsleitung: Christine Gerberding
Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks