"Irgendwo auf der Welt..." heißt das neue Programm vom BuJazzO und ... irgendwo in den Musikhimmel grüßen wir Karl Berger zum 90.
Mauretta Heinzelmann führt uns heute an verschiedene Orte und spricht mit Natalie Greffel über den deutschen Jazzpreis.
Ulrich Habersetzer feiert die Vokalkünstler Bobby McFerrin und Al Jarreau, fragt ob Charlie Parker noch aktuell ist und überlegt ob der Kinofilm "Köln75" sehenswert ist oder nicht.
Der internationale Frauentag im Fokus: Ein Gespräch mit Eva Klesse. Und: Wo erleben Sie den Jazz am liebsten? Konzertsaal oder Club? Wir haben nachgefragt.
ARD Jazz feiert im Magazin Jazz & Karneval, haben Meinungen zu posthumen Veröffentlichungen von Jazzstars und hören ins neue Album von Michael Wollny.
Heute im Magazin mit diesen Themen: John Clayton spricht über die Brände in LA, Einblicke in das House of Jazz, KI und improvisierte Musik. Passt das zusammen?
Heute im Magazin: Marshall Allen bringt mit 100 Jahren sein Debutalbum raus, 50 Jahre JugendJazzOrchester NRW, der Dokumentarfilm Soundtrack to a Coup d'Etat läuft in den Kinos und die Cologne Jazzweek ist gerettet.
Heute schauen wir u.a. auf die Jazz-Grammys, erinnern an S. Schmidt-Joos und stellen die Jazz Kollektion bei Filmfriend vor.
Heute mit Insidergeschichten zum Grammy, einem Glückwunsch zu Ulli Gumperts 80. und neuer Solomusik von Joachim Kühn.
Heute im Magazin sind es gleich zwei Jubiläen. Wir feiern den 50. Jahrestag des Köln Concert und gratulieren Eberhard Weber zum Geburtstag. Dazu viel Jazz von damals und von heute.
Neuer Job, neue Musik, Geburtstage und Dinge auf denen jazz steht, aber keiner drin ist.
Nils Petter Molværs Beziehung zur Trompete ist ebenso Thema wie Etta Scollos neues Album "Nirgendland" zu Texten von Kaléko.
Mit einem Nachruf auf den Bassisten Barre Phillips, einem Loblied auf die Stimme im Jazz und einer Vorschau auf einige Jubiläen im Jazzjahr 2025.
ARD Jazz. Das Magazin mit einer Weihnachtsausgabe. Genießen Sie die Feiertage mit Jazzklassikern und Neuerscheinungen
Wir erinnern an Martial Solal und Zakir Hussain, stellen zwei neue Jazzbücher vor und grooven uns auf Weihnachten ein.
Alle älteren Folgen von ARD Jazz. Das Magazin sind hier in der Audiothek zu finden.
ARD Jazz | 2024 | jeden Mittwoch
Eine Produktion aller Kulturredaktionen der Landesrundfunkanstalten in der ARD