ARD Kultur Logo
Die tägliche Dosis Jazz von hr2 Kultur

Podcast

Hot & Cool: hr2 Jazz

"Nichts ist intensiv genug, es sei denn vielleicht, es ist Jazz ...", meinte der künstlerische Universalist Jean Cocteau. Gebot und Verpflichtung für die tägliche Jazzsendungen von hr2-kultur.

hr-Bigband cond. by Maria Schneider | Teil 2

Konzerte und Produktionen u.a. mit: Maria Schneider - hr-Bigband spielt Data Lords | hr-Bigband cond. by Maria Schneider, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Oktober 2024, Teil 2

Jazz and More – mit Rolf Kühn, Julia Kriegsmann Quartet u. a.

Heute mit: Julia Kriegsmann Quartet: Dark Days & White Nights | Phillip Dornbuschs Projektor: Revolt | Arne Jansen: The Pilgrimage | Sigurd Hole: Extinction Sounds | Rolf Kühn: Fearless | Al Jarreau: Ellington

ARD Jazz. Spotlight: Der Trompeter Jakob Bänsch

Gefeiert von Kritikern und Publikum: Der Trompeter Jakob Bänsch im Gespräch mit Jürgen Schwab. Für den New Yorker Autor Bill Milkowski war Jakob Bänschs "Opening" "eines der vielversprechendsten Debüts eines Trompeters seit Wynton Marsalis". Der Deutsche Jazzpreis für das Debütalbum des Jahres 2024 kam wenig überraschend. Höhepunkte von Bänschs Auftritt beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt und ein Gespräch mit dem Musiker werden ergänzt durch einen Ausblick auf sein im März erscheinendes 2. Album. Kritikerlob scheint auch hier schon vorprogrammiert, denn der blutjunge Trompeter braucht schon jetzt keine Session – mit, sagen wir mal, Till Brönner – zu scheuen, und ist zugleich auf dem Weg zu einer eigenen Handschrift als Komponist. 

hr-Bigband cond. by Maria Schneider

Eine der größten Jazz-Komponistinnen der Gegenwart kommt nach Frankfurt: Maria Schneiders Musik bewegt nicht nur, sie berührt. Geschickt kombiniert sie Unkonventionelles mit Bekanntem und kreiert in ihrer Musik damit unvergessliche Momente. Mit der hr-Bigband wird Maria Schneider ihr grammyprämiertes Erfolgsalbum "Data Lords“ neu inszenieren.

Blues'n'Roots – mit Elvis Presley

Jeden zweiten Donnerstag präsentieren wir an dieser Stelle alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Soul und Country.

Die hr-Bigband – mit Sheléa

Kunstfertigkeit, Stimmgewalt und eine überwältigende Bühnenpräsenz: Sheléa vereint alles, was eine Diva ausmacht. Die amerikanische Sängerin erobert ihr Publikum im Sturm und hat auch von Barack Obama schon Standing Ovations bekommen. Gemeinsam mit der hr-Bigband präsentiert sie ein Programm für absolut jeden Geschmack aus dem Repertoire der größten Jazz-Diven, voll großer Gefühle und Gänsehautmomente. Mit der hr-Bigband hat sie beim Europa Open Air und beim Musikfest Bremen Stücke aus dem Great American Songbook zum Besten gegeben – eine Hommage an die größten Diven des Jazz aus allen Epochen. Jörg Achim Keller schneiderte die ausgewählten Songs für diesen Abend sorgfältig Sheléas Stimme und den Talenten der hr-Bigband in neuen Arrangements auf den Leib.

hr-Bigband in Concert mit Swinging Christmas 2024 (Teil 1 + 2)

Die Swinging-Christmas-Reihe der hr-Bigband gibt es nun schon seit 30 Jahren und das als eine der erfolgreichsten im Hessischen Rundfunk.

Weihnachten ist das Fest der Tradition. Klar, dass "Swinging Christmas" deshalb auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte. Zusammen mit der Sängerin Viktoria Tolstoy und Radiolegende Werner Reinke als Erzähler stimmte die hr-Bigband am 19. und 20. Dezember im hr-Sendesaal auf die schönste Zeit des Jahres ein. Einer guten Tradition folgend stand auch dieses Jahr “Swinging Christmas” wieder unter der bewährten Leitung von Jörg Achim Keller. Hören Sie hier den ersten und zweiten Teil dieses Konzertes in aufeinander folgenden Podcastfolgen.

Jazz and More – mit Adam Baldych, Aubrey Logan, Fred Hersch u. a.

Heute eine Nachlese des 2024er Jahrgangs, ganz subjektiv, ziemlich gechillt und mit einer kleinen Prise Zimt gewürzt: Adam Baldych: Portraits | Jansen/Jormin/Steinmetz: The Pilgrimage | Hildegunn Oiseth Quartet: Garden on the roof | Tomasz Stanko Quartet: September Night | Fred Hersch: Silent, listening | Ches Smith: Laugh ash | Aubrey Logan: Christmas | Christoph Stiefel: Full tree | Michael Wollny & Joachim Kühn: Duo

Jazz unterm Baum – Jazzer erweisen dem Kindlein die Ehre

Wir haben eine Kollektion weihnachtlicher Jazz-Einspielungen für Sie, in abwechslungsreicher Mischung von Klassikern mit ganz neuen Aufnahmen - mehr wird aber jetzt noch nicht verraten. Weihnachtsgeschenke dürfen immer erst an Heiligabend ausgepackt werden.

Blues'n'Roots – mit Stoney & Meat Loaf, Shaun Murphy, Little Feat u. a.

Jeden zweiten Donnerstag präsentieren wir an dieser Stelle alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Soul und Country.

Die hr-Bigband - mit Sheléa | Teil 1

Kunstfertigkeit, Stimmgewalt und eine überwältigende Bühnenpräsenz: Sheléa vereint alles, was eine Diva ausmacht. Die amerikanische Sängerin erobert ihr Publikum im Sturm und hat auch von Barack Obama schon Standing Ovations bekommen. Gemeinsam mit der hr-Bigband präsentiert sie ein Programm für absolut jeden Geschmack aus dem Repertoire der größten Jazz-Diven, voll großer Gefühle und Gänsehautmomente. Mit der hr-Bigband hat sie beim Europa Open Air und beim Musikfest Bremen Stücke aus dem Great American Songbook zum Besten gegeben – eine Hommage an die größten Diven des Jazz aus allen Epochen. Jörg Achim Keller schneiderte die ausgewählten Songs für diesen Abend sorgfältig Sheléas Stimme und den Talenten der hr-Bigband in neuen Arrangements auf den Leib.

Jazz and More – mit Orchestre Incandescent, Sebastian Gahler u. a.

An den Rändern des Jazz und aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen || Heute mit: Peter Somuah: Highlife | Orchestre Incandescent: Rare Birds | Danae Dörken/Pascal Schumacher: Glass Two | Henning Sieverts/Nils Wogram/Ronny Graupe: Symmethree - Blues! | Bill Frisell/Kit Downes/Andrew Cyrille: Breaking The Shell | Sebastian Gahler: Electric Stories.

Die hr-Bigband – mit Peter Herbolzheimer Teil 2

Kaum einer hat die europäische Big-Band-Szene so sehr geprägt wie Peter Herbolzheimer. Mit seiner international besetzten "Rhythm Combination & Brass" eroberte er in den 1970er-Jahren den Markt. Sein Markenzeichen: eine funky-groovige Rhythmusgruppe und stechende Bläsersounds. Mit dem Niederländer Erik van Lier übernimmt ein Weggefährte der ersten Stunde die musikalische Leitung dieser Hommage. Nach dem Vorbild der großen Namen dieser Epoche "Earth, Wind & Fire" und "Chicago"  gab es von da an einen neuen deutschen Big-Band-Sound mit großer Strahlkraft, der sich schnell auch weit über die Grenzen des Landes hinaus etablierte. Peter Herbolzheimer entwickelte ihn stetig weiter, erweitere die Besetzung der Band auch in den Bläsern um einen komplettierten Saxofonsatz weiter und sorgte damit auch für musikalisch andere Klänge. Seine Hits wie “La Fiesta” zeugen heute noch davon.  

Alle älteren Folgen des Podcast finden Sie hier in der Audiothek.

Credits

hr2 Kultur | 2024 | wochentäglich
Eine Produktion von hr2 Kultur für den hr, Hessischer Rundfunk

Logo hr (Bild: hr)
Drei Musiker treten auf einer Bühne mit rotem Licht auf.
Audio
Video

ARD Jazz

Erleben Sie Jazz in all seinen Spielarten – von traditionellem Swing bis zur jungen Avantgarde. Entdecken Sie Archivschätze, Weltstars und aufstrebende Talente. Hier ist der Jazz in der ARD.