ARD Kultur Logo
Gegen Genre-Grenzen: Antenne Ätna

Podcast

Ein Duo bricht Genregrenzen: Antenne Ätna

Es geht um Grenzen, die man in der Musik erleben und überschreiten kann. Es geht um einen speziellen Blick auf Musik und die Arbeit anderer Musikerinnen und Musiker. Inéz Schaefer und Demian Kappenstein sind ÄTNA! Als "Antenne ÄTNA" feiert das bekannte Dresdner Indie-Electronica-Duo die vielfältige Klanglandschaft der Musik.

Eine letzte, musikalische Entdeckungsreise im Jahr - Antenne Ätna im Dezember

Sollten Ätna beim ESC singen? Worin liegt die Einzigartigkeit von Kate Bush? Und was ist der UNterschied zwischen Hawaii Toast und Toast Hawaii? All diesen Fragen gehen Inéz Schaefer und Demaian Kappenstein auf den Grund.

Trackliste Folge 14

  1. Matia Bazar - Elettrochoc
  2. Matt Champion - Hacker
  3. Kate Bush - Army Dreamers
  4. The Stranglers - Golden Brown
  5. Jeremy Troy - See You
  6. Cäthe - Toast Hawaii
  7. Mulay - Toxic
  8. DjRUM - Frekm, Pt. 1
  9. Celeste - This Is Who I Am
  10. Parcels - Leaveyourlove
  11. Brooke Candy - Freak Like Me
  12. Greentea Peng - One Foot
  13. Emily Saunders - Sideways
  14. Mami Diarra - Dakan
  15. DARKSIDE - Graucha Max
  16. Chet Baker - I Fall In Love Too Easily
  17. Jean Dawson - Darlin'
  18. Bonaparte - Daft Punk spielen in meinem Haus
  19. Jun Miyake - Parece Ate Carnaval <
  20. Bonobo - Shadows
  21. Cristobal Tapia De Veer - Aloha!
  22. Armand Van Helden - I Want Your Soul

Wie soll man tanzen? - Antenne Ätna im November

Wie soll man tanzen? Was haben Jazz-Transkriptionen mit Silberfischen zu tun? Und wie kommt man von Pokémon zu Quincy Jones? Fragen, die wie immer Inéz Schaefer und Demian Kappenstein vom Duo ÄTNA beantworten. Und uns bei der Gelegenheit erneut auf eine musikalische Entdeckungsreise mitnehmen.

Trackliste Folge 13

  1. Omah Lay – soso
  2. Buddy Ross – WURMPLE
  3. Radiohead – Weird Fishes/ Arpeggi
  4. Gretchen Partlato – Holding back the years
  5. Underworld – Techno Shinkansen
  6. Oehl – In diesem Jahr reden wir gut voneinander
  7. Corto.alto – Slope
  8. Epilog – Silberfisch
  9. Clueso – Herz Boom Boom (Remastered 2014)
  10. O.B.F. – Sao Paulo
  11. Donkey Kid – Keep on calling
  12. TYNA – SRGN
  13. José James – Equinox
  14. Erika Leuthäuser – Ornitology
  15. Tara Lily – 6 Feet Down
  16. Ezra Collective – No one’s is watching me (feat. Olivia Dean)
  17. Maribou State – Bloom
  18. Charlie XCX – Sympathy Is a knife (feat. Ariana Grande)
  19. J.Views – Love affair
  20. Anna Buchegger – Windschatten
  21. Champion – Talk to me
  22. Hildegard – Remember me
  23. De-Phazz – Drumbone Dub
  24. Fergus Jones – Tight Knit
  25. Naima Bock – Further away
  26. Lana Del Ray – Summer Bummer (featA$AP Rocky & Playboi Carti)
  27. Fred again – Marea (we’ve lost dancing)
  28. Jamie Cullum – Frontin’ (LIVE @ the BBC 2004)

Lucky Dancer zwischen Kürbismarmelade und Alphörnern

Das Duo Ätna feiert gerade selbst ein frisches, neues Album. Darüber hinaus sprechen Inéz und Demian über Projekte von und mit Siriusmo, Matze Pröllochs, Moses Schneider oder Jakob Grunert Vincent von Schlippenbach. Außerdem geht’s um Kürbismarmelade und Alphörner auf Hochhausdächern.

Trackliste Folge 12

  1. Ätna – That Girl Is Rollercoaster
  2. Andy Louis - I don't need to know
  3. Siriusmo - Call Me
  4. David Bay - I Don't Need a Reason To
  5. Me And My Drummer - You're a Runner
  6. Husten - Flamingo Hotel
  7. Lychee Lassi - Brötzelisation
  8. Icke & Er - Richtig geil
  9. Air Protection Office - Complexity
  10. LEILA - copypaste
  11. Fairuz - Ala Mahlak
  12. Photay -  No Sass
  13. Yukimi - Break Me Down
  14. ERIMAJ - Conflict of a Man
  15. Little Simz - Mood Swings
  16. Nilüfer Yanya - Mutations
  17. Jamie xx - Dafodil
  18. Tightill - Sexroboter
  19. KITSCHKRIEG - Sky High (with Anycia)
  20. CA7RIEL & Paco Amoroso - BABY GANGSTA
  21. Ray Lozano - DRAGON
  22. Leah Crowe - cool girl
  23. Gabriela Eva - Bloom
  24. Flor - Portrait of my Grandmother
  25. Cheap Wedding - Skyscrapers
  26. DJ Luck - Little Bit of Luck
  27. Aldous Harding - The Barrel
  28. Fink - Maker (Acoustic)

Spaziergänge auf dem Mond und Stabhochspringen - Antenne Ätna im September

Auf gehts in eine neue Staffel Antenne Ätna - Ab sofort immer eine Stunde LÄNGER! Mehr Zeit für musikalische Entdeckungen mit Inéz Schaefer und Demian Kappenstein.

Trackliste Folge 11

  1. Michael Kiwanuka - Floating Parade
  2. ÄTNA - Hiatus
  3. WEDNESDAY CAMPANELLA - Buckingham
  4. Pabi Cooper - Waga Bietjie (Feat. Mellow & Sleazy)
  5. Roseaux - Walking On the Moon (Feat. Aloe Blacc)
  6. Erika Rein, Isama Zing – bruised knees.
  7. Thread &Freddy B – Graft & Grind
  8. Hak Baker - LUVLY
  9. Princess Nokia - Gemini
  10. André Roligheten - Twin Bliss (feat. Gard Nilssen, Mattias Ståhl, Johan Lindström & Jon Rune Strøm)
  11. Kimbra - Tethers (feat. Fatboi Sharif)
  12. Joshua Idehen - All You Can Do is Try
  13. Caribou - Broke my Heart
  14. PRAG - Sophie Marceau
  15. WEN - Shoulder 2 Shoulder
  16. Major Lazer - Pon De Floor (feat. Vybz Kartel)
  17. Kintsungi Heart - K.ZIA
  18. Kutiman - Got Everything
  19. Jungle, Roots Manuva - You Ain't No Celebrity
  20. Brittany Howard - What Now
  21. iolanda, SOLUNA, AVALANCHE, Luar – Contigo
  22. Oehl - Die Arbeit des Frühlings
  23. Kelis - Milkshake 20 (Alex Wann Remix)
  24. Brimheim - Literally Everything
  25. Noga Erez - Vandalist
  26. Miellie B - M to the B
  27. Petite Noir - Simple Things (feat. Theo Croker)

Von Männerchören, riesigen Perücken und Fahrradfahren – Antenne Ätna im Juni

Inèz und Demian laden zu einem sommerlichen Kurztrip um die Welt mit Musik aus dem Niger, Frankreich oder Ägypten. Es geht um sangeskräftige Großväter, Tanzen auf einem Katamaran und Lieder zum Thema Fahrradfahren.

Tracklist Folge 10

  1. Clara Nunes – Ê Baiana
  2. Aera – Y.e.a.h.
  3. The Philharmonik - Chasing ...
  4. Forest Claudette – Big Wigs
  5. Les Filles de Illighadad – Imigradan
  6. Traditional, Männerstimmen Basel, Oliver Rudin – Bajazzo
  7. Nia Smith – Give Up The Fear
  8. Sevdavision – OK
  9. Amr Diab – Nour El Ein
  10. Cara Rose – Ever Been Changed
  11. Douglas Dare – Painter
  12. Zaho de Sagazan – 99 Luftballons

Von Sprache und Zeit für einen Song – Antenne Ätna im Mai

Wie wichtig ist die richtige Sprache? Kann man Songs mit unbekannten Leuten gemeinsam schreiben? Und wie lang dauert sowas? Inéz und Demian von Ätna ergründen all das und spielen dabei spannende neue Musik.

Tracklist Folge 9

  1. TC & the Groove Family, Franz Von, SANITY – Wile Out
  2. Blossom Dearie – I'm Hip
  3. BRONSON, ODESZA, Golden Features, lau.ra – HEART ATTACK
  4. Andreas Rotevatn, Sofie Tollefsbøl – Blå iris
  5. YellowStraps, Sofiane Pamart – blue (yes i love you)
  6. Ehla – L’autorisation
  7. Lander & Adriaan – Dansshow
  8. Alice Ivy, Mayer Hawthorne – Howlin' At The New Moon (feat. Mayer Hawthorne)
  9. Import Export –SSRI
  10. BANKS – Warm Water
  11. dudette, svmthoX – COOL CUZN
  12. Velar Prana – I Got It

Von Krokodilen, Alligatoren, Blümchen und Models – Antenne Ätna im April

Inéz und Demian vom Duo Ätna wandeln wieder durch unentdecktes, musikalisches Terrain. Von Entdeckungen aus Texas, kollektivem Hip Hop, den Wurzeln von Blümchen bis zu Models in der U-Bahn.

Tracks Folge 8

  1. McKinley James - Always On My Mind
  2. Saint Joshua – Blah Blah Blah
  3. Norma Tanega – You’re Dead
  4. GERDA, Kryptik Joe, Porky, She-Raw – Tschakk Tschakk
  5. Paso Doble – Herz An Herz
  6. MAIKA – WYAN
  7. La Byle – Models
  8. Brahja – Qwikness
  9. Egberto Gismonti, Norma Winstone, John Taylor, Tony Coe – Café
  10. nobis – Marllorca im April
  11. Sidsel Endresen, Bugge Wesseltoft – Try

Inèz Schaefer und Demian Kappenstein sagen: Keychange!

Die beiden Ätnas, Inèz und Demian sind Botschafter der Aktion Keychange! Es geht um Gleichberechtigung in der Musik. Entsprechend divers ist ihre Musikauswahl.

Tracks Folge 7

  1. Alfred Quest, Postnegative – Out Of Time Maria
  2. João, Mário Laginha – Black Bird
  3. Alvva – Bonde Do Mal
  4. Kimmortal – I Can’t Trust You
  5. Machine Woman – A Grove Box Inside a Black Box
  6. Mounqup – As Augas
  7. Baka Pygmies – The Water Drum
  8. The Hanged Man – Funeral Pyre
  9. Abel Selaocoe, Alan Keary, uvm. – Selaocoe: Ka Bohaleng / On The Sharp Side
  10. Douglas Dare – Swim

Von Bäumen und Nananas – Antenne Ätna

Inéz und Demian mit Entdeckungen von Jordan Rakai, Rangleklods oder Zylva. Dazu Assoziationen mit Baum und "Nanana"-Songs im Pop und die Premiere eines neuen, eigenen Tracks!

Tracks Folge 6

  • 00:51 Les Amazons d'Afrique – Flaws
  • 06:35 Keshavara – Tableau Vivant
  • 10:56 Mine – Baum
  • 18:39 Jordan Rakei – Freedom
  • 22:52 Tony Njoku – Lost Forever
  • 32:09 Zylva – Midsummernight
  • 37:16 Rangleklods – Violently Patient
  • 42:16 The Gurdijeff Ensemble – Introduction and Funeral March
  • 50:06 ÄTNA – Lucky Dancer

Antenne ÄTNA auf Bali

Inéz Schaefer und Demian Kappenstein senden Antenne Ätna aus Bali. Sie suchen Inspiration und finden Musik zwischen Amapiano und Gamelan und denken über doppeltes Meeresrauschen und John Cage nach.

Tracks Folge 5

  • 00:52 Chong the Nomad – Shake step
  • 06:55 Charlotte Adigéry, Bolis Pupul – HOHO
  • 11:42 The Higgs Boson – Spinnin'
  • 16:08 Musa Keys, Loui – Selema (Po Po)
  • 18:55 Fred Red, Malik Diao – Contakt
  • 27:08 Aili – Babychan
  • 34:01 Luiz Henrique – Mas Que Nada
  • 36:57 Bel Cobain – Awakening
  • 43:24 Miso Extra – Constant Surprises
  • 51:25 John Cage, Sanggar Ceraken of Bali, John Noise Manis – Primitive
  • 55:05 Kaeto – Little Me

Antenne ÄTNA trifft Goldstückli

Inéz Schaefer und Demian Kappenstein diesmal mit Besuch: Ueli Häfliger und Winson vom Goldstückli-Podcast. Zu viert werden musikalische Entdeckungen des Jahres 23 ausgetauscht – von Durry über Lola Young bis Chopin.

Tracks Folge 4

  • 03:02 Little Simz – Gorilla
  • 07:05 UTO – Zombie
  • 15:12 DURRY – Who’s Laughing Now
  • 18:53 RAR – Etwas Neues Beginnt
  • 28:01 All diese Gewalt – 21 gramm
  • 39:25 Fréderic Chopin, Janusz Oleiniczak – Prélude in E minor, Op. 28, No. 4
  • 45:44 Korby – Wait For You
  • 51:38 Lola Young – Conceited

Welche Musikrichtung spielen ÄTNA?

Inéz Schaefer und Demian Kappenstein kennen mit dem Überschreiten von Genregrenzen aus. Beide kommen ursprünglich vom Jazz, tanzen aber ebenso stilsicher durch R’n’B, Electro, Pop oder Hip Hop. Beide haben in Dresden an der Musikhochschule Carl Maria Von Weber studiert, dort haben sie sich vor Jahren auch kennengelernt.

Seit wann gibt es ÄTNA?

Als ÄTNA sind sie seit 2017 aktiv, veröffentlichen regelmäßig neue Tracks, bisher zwei Alben und treten für viele andere Acts als Remixer in Erscheinung (zuletzt u.a. für Nina Hagen). ÄTNA waren für zahlreiche Preise nominiert, 2020 haben sie den internationalen Anchor-Award beim Hamburger Reeperbahnfestival gewonnen. Ätna gelten zurecht als mitreißender Live-Act. Nur ein Beleg: ein umjubelter Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie zusammen mit der Bigband des NDR. "Antenne ÄTNA" verspricht eine eklektische Mischung aus verschiedenen Genres und heimlichen Lieblingsliedern.

Credits

MDR/SR | seit 2023 | jeden letzten Mittwoch im Monat
Hosts: Inéz Schaefer, Demian Kappenstein
Eine Co-Produktion von MDR Kultur und SR 2 KulturRadio.

Logo MDR (Bild: MDR)
Logo SR (Bild: SR)
Eine Frau geht im Kunsthaus Apolda Avantgarde zwischen den Radierungen "Escalade vers la lune" (l., 1969) und "L' Exile noir" (1969) in der Ausstellung "Joan Miro - Poetische Welten".

Genresprenger

Vieles in Kunst und Kultur gehört nicht in eine bestimmte Kategorie. Sondern in mehrere. Oder eben in keine.