1981 werden in den USA zwei Metal-Bands gegründet, die beide ein vielversprechendes Debütalbum hinlegen und dann mehrfach gemeinsam auf Tour gehen. Metal Church und Metallica. Nur Metal Church kennt außerhalb der Metal-Szene kaum jemand.
Warum sollte man schon einsam und alleine herumreisen? Diese Frage stellte sich Hot Water Music-Sänger Chuck Ragan nach einer seiner zahlreichen Touren und entwickelte sogleich das Konzept für ein Bandprojekt der etwas anderen Art.
Das With Full Force Open Air ist eine feste Größe im Metal-Festival Zirkus. Mit dabei 2015 u.a.: Agnostic Front, Arch Enemy, Heaven Shall Burn, Knorkator.
Konzert: ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Die legendäre Band aus Texas im Rockpalast! Die Texaner suchen stets nach Bindegliedern zwischen verschiedenen Kulturen, selbst nach mathematischen und physikalischen Beziehungen.
Epica, die niederländische Gothic-Metal-Band, trumpft mit klassischen Elementen und Mezzosopranistin Simone Simons als Frontfrau auf. Das Summer Breeze eröffnen sie mit "Eidola" und "Edge Of The Blade".
Haldern Pop Festival 2010: Akustisch und melodisch schwimmt die Folk-Sensation Mumford and Sons um den Sänger Marcus Mumford seit der Veröffentlichung ihres Albums "Sigh No More" auf der Welle des verdienten Erfolges.
"Car": So hieß Peter Gabriels erstes Solo-Album 1977. Nur ein Jahr später stand der Ex-Genesis-Sänger bei der dritten Rockpalast-Rocknacht auf der Bühne der Essener Grugahalle mit Hits wie "On The Air", "White Shadow" und "Modern Love".
Blind Guardian – live beim Rock Hard Festival 2022
Fantasy-Texte und eine beeindruckend virtuose Stimme – so haben Blind Guardian die Metal-Welt erobert. 2022 spielten sie endlich wieder auf dem Rock Hard Festival.
Die Ton Steine Scherben Geschichte – Musik ist eine Waffe
Keine Macht für niemand, König von Deutschland: Ton Steine Scherben rockten 1970 auf Deutsch, ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klang. Ein Podcast über die Bandgeschichte mit bisher unbekannten Interview-Tönen von Sänger Rio Reiser.
Archivperle: Sein Album "Bat Out Of Hell" verkaufte sich 43 Millionen Mal und hielt sich über 520 Wochen in den UK-Charts. Das Konzert in Offenbach von 1978 ist ein Rockpalast-Klassiker.
Fury In The Slaughterhouse gehören zu den erfolgreichsten englischsprachigen Rockbands aus Deutschland. Welche ihrer Songs wurden Klassiker, wann löste sich die Band auf und wann kamen Fury in the Slaughterhouse wieder zusammen?
Die Berliner Sängerin MINE und Udo Dahmen, Professor der Popakademie in Mannheim, bringen abwechselnd Lieblingshits mit und stellen sie vor – angereichert mit Geschichten. Aktuell: The Beatles mit "Being for the Benefit of Mr. Kite"
VIVA: Im Dezember 2023 wäre der Sender 30 Jahre alt geworden. Nach anarchischem Start 1993 prägte VIVA als Talentschmiede den Zeitgeist bis dieser es überrollte. Ein Rückblick mit Nilz Bokelberg, Collien Ulmen-Fernandes und Markus Kavka.
Crippled Black Phoenix ist mehr als eine Rockband. Ihre Soundgewitter beschreibt das personell eher lose zusammengesetzte Kollektiv aus dem Bristol selbst als "Endzeitballaden".
The Bellrays aus Los Angeles kreuzen seit 1990 kantigen Punkrock mit Soul und Funk: Atemberaubend! Ihre Musik ist lebendig, verschwitzt, voller Hingabe. Eine Aufnahme aus der Harmonie in Bonn.
Die belgischen Bluesrock-Dandys von Triggerfinger sind insgesamt fast vier Jahre mit ihrem 2010er-Album "All This Dancin' Around" kreuz und quer über den Globus getourt. Aufnahme aus der Bonner Harmonie.
Sie sind eine der wichtigsten Indie-Bands der Welt: Die 1986 in Boston gegründeten Pixies um Mastermind Black Francis haben mit Songs wie "Where Is My Mind?" eine ganze Generation geprägt. Hier spielen sie zudem u.a. "Here Comes Your Man".
So Lonely, Roxanne, Message In A Bottle: Auch diese Songs spielten The Police am 11. Januar 1980 in der Markthalle Hamburg. Ein legendäres Konzert, und eine musikhistorische Perle für Fans anspruchsvoller Popmusik.
Als das Bizarre-Festival 1999 stattfand, waren die Indie-Rocker Tocotronic auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Am Butzweiler Hof in Köln trat das Trio mit Klassikern der Frühphase wie "Drüben auf dem Hügel" und "Freiburg" auf.
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
Neue Folge: Pete Doherty vs. The Libertines – Dieser Podcast seziert Fälle, in denen es im Musikbusiness so richtig geknallt hat: querbeet durch die Genres, von den 1980ern bis heute – und von kindischer Neckerei bis zum Mord.
Das britische Indie-Rock-Duo Wet Leg von der Isle Of Wight war 2022 zu Recht der Abräumer auf den einschlägigen Sommerfestivals. Hier zu erleben im Kölner Club Kantine.
Bald nach ihrer Gründung vor 40 Jahren führen Die Toten Hosen die Stasi an der Nase herum. Die Band aus dem Westen wittert die Chance, gemeinsam mit Ost-Punks ein Statement zu setzen.
Iron East ist zurück! Der Podcast "Iron East" stellt die Metal-Szene des Ostens vor, die im miefig-engen Sozialismus nach eigenen Regeln spielen wollte. Er räumt mit manchen Klischees auf und zeigt was sich mit dem Mauerfall änderte.
Gothic ist mehr als eine Subkultur. Gothic ist ein Kosmos aus Musik, Philosphie, Kunst und Mode. Ein Blick auf die Anfänge und die Entwicklung einer Szene, die mit dem Jenseits liebäugelt und dabei unsterblich scheint.
Seit ihren Anfängen in den 1970er-Jahren gilt die Metal-Szene als männerdominiert. Doch Frauen gehören ebenfalls dazu, wie einige "Metal-Amazonen" in Wacken beweisen – auf einem der größten Metal-Festivals der Welt.
Die Rammstein-Tournee 2024 ist Geschichte. Zum Rezept der Schockrocker zählen schlagzeilenträchtige Tabubrüche, in den Texten ihrer Songs so wie in ihrer Bühnenshow. Was steckt hinter dem Kokettieren mit rechter Symbolik?
Doku: Wacken Open Air 2006 mit Scorpions und Subway To Sally
Wacken zeigt, wie langlebig Heavy Metal ist. Das norddeutsche Open-Air-Festival gilt seit 1990 international als Metal-Mekka. Hier ein Best-of von 2006.
Anthrax aus New York City gehören zu den größten Metalbands aller Zeiten: Am 9. September 2019 spielte die Band auf dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen.
Zum 40. Geburtstag der besten Band der Welt gibt sich ARD-Reporter und radioeins-Moderator sowie "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert die volle Packung: Er besucht im Mai und Juni 2022 hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII".
Jung, laut, Frau – Mit Metal und Hijab nach Wacken
"Voice of Baceprot" heißt die Band von Firdda, Widi und Siti, die alle Hijab tragen. Ihre Leidenschaft: Heavy Metal. Ihr Traum: auf dem Wacken Open Air spielen.
Geschichten großer Metal-Bands. In intimen Interviews erzählen Iron Maiden, Faith No More, Mastodon und Gaahl von Schicksalsschlägen, Lebenskrisen und ihren Triumphen. Und Geschichten großer (queerer) Metal-Fans.
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt, und: "Live waren wir nie besser." Doch der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli war ein totaler Reinfall. Was ist passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963?
Sie sind Künstlerinnen und Künstler. Sie singen, fotografieren und sprayen – und ermöglichen so neue Blicke auf die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Die Reihe "Chemnitzer Köpfe" stellt die Menschen hinter der Kunst vor.
Im Sommer 2023 sorgte ein Thema für sehr viel Gesprächsstoff: Rammstein-Sänger Till Lindemann soll für sexuelle Übergriffe verantwortlich sein. Doch wie soll das "Rekrutierungssystem" um die sogenannte "Row Zero" funktioniert haben?
Bei diesem Interview müssen sich die Stars entscheiden: Lieben sie einen Song oder hassen sie ihn? Durch ihre Entscheidung erzählen die Stars überraschende Dinge über sich.
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Unter dem Motto "C the Unseen" präsentiert die Stadt ihre oft übersehenen Facetten. Über das Jahr verteilt sind mehr als 1.000 Veranstaltungen geplant. ARD Kultur zeigt hier die Highlights.
Rio Reiser wäre 75 Jahre alt geworden. Bevor er "König von Deutschland" wurde, war er der König von Kreuzberg – gemeinsam mit seiner Band Ton Steine Scherben.
Tocotronics 30-jährige Geschichte als mitreißende Story: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe.
Die Dokureihe "My Song, Our History – Deutschland, deine Lieder" erzählt deutsche Zeitgeschichte anhand von Songs, die die prägenden gesellschaftlichen Momente der letzten Jahrzehnte neu aufleben lassen.
40 Jahre Die Toten Hosen: Die Geschichte der Band erzählt von der Band, von Leuten, die sie begleitet haben und und den Fans. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Podcast über eine einzigartige Band.
Peter Urban ist absoluter Musik-Insider, der auf unvergleichliche Art Geschichten aus der Welt der Stars erzählt. In dieser Podcastfolge sprechen Ocke Bandixen und Peter Urban über Popmusik ab Mitte der 80er Jahre – Sade.
Meilensteine des Pop: Alben, die Geschichte machten
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. In der neue Podcastfolge der Meilensteine: Midnight Oil – "Blue Sky Mining".
Die Beat-Rebellen von Herford: Musik-Legenden in der Provinz
Der Dokumentarfilm "Die Beat-Rebellen von Herford" erzählt die Geschichten von neun Menschen, die in den 1960er-Jahren in einer ostwestfälischen Kleinstadt aufwuchsen.
History of Rock'n'Roll – Stars erzählen Musikgeschichte
Interviews, die Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
With Full Force Festival 2017: Premiere für das With Full Force in Gräfenhainichen, zum ersten Mal in Ferropolis. Das Richtige für Metal, Hardcore und Punkfreunde. In dieser Folge mit Ministry, Combichrist, Adept, Callejon und Ryker's.
Chanson, Folk, Jazz, Klassik oder Filmmusik – an der hr2-Hörbar gibt es jeden Tag Weltmusik und die Welt der Musik. Aktuell: die Inspiration des Augenblicks und Vertrauen in die Kunstfertigkeit – das Album "Dark Moon" von Holly Cole