Die Nacht startet mit zwei Legenden. Karsten Neuschwender präsentiert die Musik vom Festival fill in Saarbrücken: 2024 feiert Billy Cobham 50 Jahre sein Album Spectrum. 2023 gibt John Scofield eines seiner raren Solokonzerte.
Im zweiten Teil der Nacht begegnen sich zwei Geistesverwandte: Markus Stockhausen und Nguyên Lê. Karsten Neuschwender präsentiert zwei Konzerte von den Internationalen Jazztagen St. Wendel 2024, bei denen die beiden Bandleader auch spontan zusammenspielen.
Die Nacht endet mit der minimalistischen Schönheit des Lucia Cadotsch Trios. Karsten Neuschwender präsentiert das Konzert vom Jazzfestival St. Ingbert 2017. Zum Ausklang gibt es dann die energetischen Grooves von Kenny Garrett.
Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. In der ersten von drei Sendungen gibt es innovative Sound von Jasper Høibys, Alina Bzhezhinska & Tony Kofi zu hören.
Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. Im zweiten Teil geht es u.a. weiter mit dem Louis Sclavis Quintet & dem Clara Haberkamp Trio.
Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. Im letzten Teil hören Sie Andrés Coll Odyssey & das Xhosa Cole Quartet.
"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im letzten Teil hören Sie die hr Bigband feat. Omer Klein & Becca Stevens, das hr Jazzensemble feat. Bob Degen & Jason Moran.
"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im zweiten Teil geht es weiter mit Kurt Rosenwinkel "The Next Step", Sebastian Gramss "Meteors" & Bill Frisell Four.
"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im ersten von drei Teilen zu hören: Emma Rawicz CHROMA, das Jakob Bänsch Quartett und das Lisa Wulff Quartett.
Sechs spannende Bands begeistern bei der Konzertreihe "Bühne frei im Studio 2" mit eigener Stilistik und starkem Repertoire. Im letzten Teil hören Sie die Monika Roscher Big Band und das Myriad Duo.
Sechs spannende Bands begeistern bei der Konzertreihe "Bühne frei im Studio 2" mit eigener Stilistik und starkem Repertoire. Im zweiten Teil geht es weiter mit der Don Menza Big Band und dem Anna Lauvergnac Quartet.
Sechs spannende Bands begeistern bei der Konzertreihe "Bühne frei im Studio 2" mit eigener Stilistik und starkem Repertoire. Im ersten Teil hören Sie das Lisette Spinnler Quintett und das Don Ellis Tribute Orchestra.
ARD Jazz | 2025 | monatlich
Moderation: Thomas Mau
Eine Gemeinschaftsproduktion der Landesrundfunkanstalten in der ARD für ARD Jazz und ARD Kultur