ARD Kultur Logo
Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me

Der erste Laber-Podcast mit unplugged Live-Musik

Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me

"The songs you picked for me" – der erste Laber-Podcast mit unplugged Live-Musik: Host und Musiker Rea Garvey lädt deutschsprachige Promis Künstler und Künstlerinnen zu sich ein, um gemeinsam Musik zu hören, zu quatschen und zu singen.

Michael Schulte: Über die Liebe seines Lebens, seinen ersten Auftritt mit Rea und erfolglose Zeiten

In dieser Folge begrüßt Rea Garvey seinen langjährigen Freund und Streaming-Milliardär Michael Schulte. Die beiden blicken zurück auf Michaels allerersten Live-Auftritt, der sogar mit Rea war. Von dort aus ging es weiter zu "The Voice" – doch nicht alles lief danach wie erhofft. Michael spricht offen über die schwierige Zeit nach der Show, als der Erfolg ausblieb und er auf der Straße tourte. Doch mit Durchhaltevermögen und Leidenschaft hat Michael es geschafft. Und obwohl Michael sich selbst nie als "Boyband-Material" sah, war er ein riesiger Backstreet Boys-Fan. Natürlich gibt es auch in dieser Folge wieder zwei exklusive Performances: der Hero Song und The Song You Picked for Me.

Malik Harris: Von letzten Plätzen, Plakatwände auf dem Time Square und Selfcare

In dieser Folge trifft Rea Garvey auf den sympathischen Multiinstrumentalisten Malik Harris. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Maliks beeindruckenden musikalischen Weg – von seinen Anfängen, auf der Bühne des Eurovision Song Contests 2022, bis hin zum Tour-Support von erfolgreichen Künstlern wie James Blunt und Calum Scott. Malik spricht darüber, wie er aus Rückschlägen neue Motivation schöpft, warum Träumen für ihn eine unverzichtbare Quelle der Kreativität ist und weshalb ihm seine Familie so viel bedeutet. Er erzählt, wie er seine Gefühle durch das Schreiben von Songtexten sortiert und warum es so wichtig ist, sich manchmal bewusst eine Pause zu gönnen. Natürlich wird es auch musikalisch: Rea und Malik performen gemeinsam ausgewählte Songs unplugged.

Linda Zervakis: Von Auftritten in Musikvideos, kulturelle Identität und Leibspeisen

Die beiden sind echte Genießer! Ob Musik, ehrliche Hausmannskost oder Humor – freut euch auf ein unterhaltsames Gespräch zweier Fernseh-Persönlichkeiten, die ihr von einer ganz neuen Seite kennenlernen werdet. Linda verrät, mit welchem Lied sie langweilige Partys einheizt, warum sie schon so oft in Musikvideos aufgetreten ist und welche Rolle ihre Kindheit für ihren Werdegang gespielt hat. Nachdem sie beide ihre Liebe zu Brathähnchen und griechischer Küche festgestellt haben, bringt Rea noch eine Überraschung mit: Er singt nicht nur auf Deutsch einen Song mit dem Namen "Linda”, den Linda noch nicht kennt, sondern auch auf Griechisch seinen Reamonn-Hit "Tonight".

Fast Boy: Brüder, Beats und die Bühnen der Welt

n dieser Folge begrüßt Rea Garvey wieder zwei Brüder und zwar Lucas und Felix Hain – die Hitmacher von Fast Boy. Mit ihrem Gespür für moderne Dance-Beats und erfolgreichen Kollaborationen mit Stars wie Meduza oder Alle Farben haben sich die beiden in der internationalen Musikszene bereits einen Namen gemacht. Und das nicht nur aufgrund ihrer Songs, sondern auch wegen ihres Talents, gute Dance-Songs zu schreiben. Sie sprechen über ihre musikalischen Anfänge, die Herausforderungen als Brüder-Duo und die Bedeutung von ehrlichem Feedback im kreativen Prozess. Wo sich die Wege von Rea und Fast Boy in der Vergangenheit schon mal gekreuzt haben und was sie an Sean Paul’s Dance-Hits gut finden, das erfahrt ihr hier.

Lotte: Über Kritik, Heimat und Vorbilder

Diesmal sitzt Sängerin Lotte auf dem grünen Sessel von "The songs you picked for me". Sie spricht mit Rea Garvey über ihr neustes Album und warum ihre Musik diesmal ganz anders klingt. Als sich Lotte an ihre Jugend zurückerinnert, fällt ihr direkt Judith Holofernes von "Wir sind Helden" ein, die sie immer für ihre freche Art bewundert hat. Wie sich Lotte als eher introvertierte Songschreiberin in der digitalen Welt behauptet und ob sie dafür TikTok braucht, erzählt sie Rea in dieser Folge. Natürlich gibt es auch wieder zwei exklusive Performances, die ihr nur hier hören könnt.

Kamrad: Von Gigs ohne Publikum bis an die Chartspitze

In dieser Folge begrüßt Rea Garvey den Sänger Tim Kamrad – bekannt durch seinen Ohrwurm-Hit "I Believe". Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sehr seine Familie ihn unterstützt hat, warum man als Musiker einen langen Atem braucht und manchmal sogar im Regen ohne Publikum spielen muss, um am Ende erfolgreich zu werden. Rea möchte wissen, woher Tim seine Energie nimmt, warum er sich mit einem Einser-Abitur dazu entschieden hat, Musiker zu werden und was ihn am Musikmachen begeistert. Außerdem geht es um Justin Timberlakes "Cry Me A River" – seinen ultimativen Breakup-Song – und welche Art von Musik ihn vor Auftritten pusht.

Evelyn Weigert: Von Textunsicherheit, Coverband Crimes und Nostalgie

In dieser Folge begrüßt Rea Garvey Entertainerin und Sängerin Evelyn Weigert. Sie hat nicht nur unzählige Shows moderiert, sondern auch als Mitglied einer Coverband performt. Ein Plattenvertrag war schon zum Greifen nah, doch das Singen auf Deutsch ließ sie zögern. So blieben ihre eigenen Songs bis heute auf der Festplatte zuhause – ungehört. Mit Rea spricht sie offen darüber, wieso das so ist und woher sie kommt. Ihr Musikgeschmack ist nostalgisch ist, was aber nicht heißt, dass sie traurige Musik bei Abschieden feiert. Als Mutter von zwei Kindern ist ihr Alltag alles andere als ruhig, aber sie verrät unter anderem: mit Countrymusik und Bossa Nova träumt sie sich manchmal in eine andere Welt. Mit Rea singt Evelyn zwei exklusive Coversongs, die es nur in diesem Podcast zu hören gibt.

HE/RO: Über Neustarts, Geschwisterliebe und warum Popmusik so viel Magie hat

In dieser Folge begrüßt Rea Garvey die Zwillinge Heiko und Roman Lochmann mit ihrer Band HE/RO. Die beiden haben den Sprung vom YouTube-Hype ihres "Die Lochis”-Kanal zu gefeierten Musikern geschafft – und das mit einer Mischung aus Charme, Talent und einer gehörigen Portion Geschwisterliebe. Mit Rea plaudern die beiden offen über alles, was sie geprägt hat: Von Kindheitsidolen wie Tokio Hotel bis hin zu den Indie-Vibes von Kraftklub. Sie erzählen von der wilden Zeit des Erwachsenwerdens, von Herzschmerz und von den kleinen und großen Hürden, die sie als Brüder und Künstler bisher schon meistern mussten. Natürlich kommt die Musik auch nicht zu kurz: Es gibt wieder zwei exklusive Performances.

Álvaro Soler: Vom schüchternen Bandmitglied zum internationalen Musikstar

In dieser Folge ist Álvaro Soler zu Gast. Wie aus einem talentierten jungen Musiker aus Barcelona ein gefeierter Solokünstler wurde, was Berlin damit zu tun und wie es zu dem unerwarteten Feature kam, das erzählt Álvaro seinem guten bekannten Rea. Außerdem verrät er, wie die Zusammenarbeit mit dem Weltstar Jennifer Lopez war und welche Konsequenzen ein Patzer bei einem Auftritt mit JLO führte. So international wie sein Erfolg ist auch Alvaros Biografie. Rea Garvey fragt nach seiner prägenden Jugend in Japan, seiner Heimat Spanien – und seinem ersten Schwarm, der ihn zu einem ganz besonderen Song inspiriert hat. Freut euch auch auf zwei exklusive Performances von Rea Garvey und Álvaro Soler.

Palina Rojinski: Über Detox, Feminismus & Selbstbewusstsein

Zu Gast in Rea Garveys Musikzimmer ist in dieser Folge Schauspielerin, Moderatorin und DJane Palina Rojinski. Die beiden sprechen über Sprache und wie sie die eigene Identität verändert und warum Selbstbewusstsein das beste Beauty-Secret ist. Warum Palina die ein oder andere Träne verdrückt und Rea Garvey und sie vielleicht bald gemeinsam eine Detox-Kur beginnen, das erfahrt ihr in dieser Folge von "The songs you picked for me". Auch in dieser Folge hört ihr zwei exklusive Performances von Rea für Palina.

Joris: Über Ehrlichkeit, Verlust und die Schönheit der Imperfektion

In dieser Folge begrüßt Rea Garvey den Musiker und dreifachen Echo-Gewinner Joris. Seinen Durchbruch gelang ihm mit seinem Hit "Herz über Kopf". Spätestens nachdem er DJ Bobo das Leben gerettet hat, steht fest: Joris ist ein Held! Und das mit Herz und Verstand. Er reflektiert über seinen früheren Perfektionismus und wie er heute bewusst Fehler in seine Songs einbaut. Was Joris erster Ohrwurm war und warum ihn das Musikmachen heilt, hört ihr in dieser Folge von "The songs you picked for me ". Joris und Rea performen den ersten Hero Song gemeinsam auf Deutsch, während sie das Ende mit einem wunderschönen Alltime-Klassiker beschließen.

Im Podcast geht es um emotionale Erlebnisse im Leben der Gäste, wichtige Momente in ihren Karrieren und natürlich um Lieblingssongs und ganz viel um Musik! In jeder Folge gibt es zwei exklusive Unplugged-Songs, die die Gäste für sich und Rea rausgepickt haben und die ihr nur im Podcast hören könnt.

Alle älteren Folgen der "Rea Garvey Show – The songs you picked for me" finden Sie hier in der Audiothek.

Credits

ARD | 2025 | Podcast | dienstags ab 21. Januar 2025 für 12 Wochen
Eine Produktion von SWR, Südwestrundfunk exklusiv für ARD Audiothek

Logo SWR (Bild: SWR)
Logo ARD (Bild: ARD)
Der Sänger Falco am Mikrofon.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Mit Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.