Podcast

Kunstverbrechen – True Crime meets Kultur

Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Expertinnen. Die Hosts arbeiten dabei mit der Polizei zusammen: Deutschlands bekanntester Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin ist in jeder Folge dabei.

Bonusfolge: Deeptalk mit Kunstkommissar René Allonge

Er ist einer der renommiertesten Kunstfahnder Deutschlands und unser Partner in Kunst-Crime: René Allonge vom LKA Berlin. In (fast) jeder Folge von "Kunstverbrechen" war er als Experte dabei und hat uns mit spannenden Insider-Infos zur Arbeit der Polizei versorgt. In dieser Bonusfolge sprechen wir noch einmal ausführlich mit René über die zurückliegende Staffel.

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (2/2)

Knapp ein Jahr nach dem spektakulären Einbruch im Grünen Gewölbe gibt es eine Großrazzia in Berlin. 1.600 Polizistinnen und Polizisten sind im Einsatz. Sie beschlagnahmen Macheten, Äxte, Schreckschusswaffen und Bargeld. Drei Verdächtige werden festgenommen. Was die Polizei allerdings nicht findet, ist irgendeine Spur zu den gestohlenen 4.300 Diamanten aus dem Grünen Gewölbe. Auch der weltweit berühmte Kunstdetektiv Arthur Brand hat sich auf die Suche nach dem Diebesgut gemacht und liefert verblüffende Einschätzungen, wo sich die Beute befindet.

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1/2)

November 2019: Diamanten im Wert von mehr als 100 Millionen Euro werden aus einem der am besten gesicherten Museen in Deutschland gestohlen. Waren die Diebe einfach perfekt vorbereitet? Oder hat das Museum durch krasse Fehler im Sicherheitskonzept dieses Verbrechen erst möglich gemacht? Unterstützung kommt diesmal vom genialen Kunstdetektiv und Privatermittler Artur Brand.

Big Maple Leaf: Das Rätsel um die Riesengoldmünze (2/2)

Der Raub des "Big Maple Leaf", der Riesen-Goldmünze, aus dem Berliner Bode-Museum blieben neben der leeren Ausstellungs-Vitrine auch jede Menge Hinweise auf die Tatverdächtigen zurück. Die Spur aus Gold führt vom Bode Museum zu einer Großfamilie, deren Name berühmt-berüchtigt ist. Mitglieder des Remmo-Clans gelten als bewaffnet und gefährlich. Selbst für einen erfahrenen Kommissar wie René Allonge ist der Zugriff in Berlin kein Alltagsgeschäft.

Big Maple Leaf: Das Rätsel um die Riesengoldmünze (1/2)

Eine Goldmünze groß wie ein Autoreifen und 100 Kilo schwer. Wie konnte dieser Gigant aus Gold unbemerkt aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen werden? März 2017. In einer Nacht- und Nebel-Aktion und unter Aufwendung von roher Gewalt wird die "Big Maple Leaf" aus einer Vitrine in der Berliner Museumsinsel entwendet. Wer steckt hinter dem brachialen Einbruch? Wo ist die Riesengoldmünze heute? Und wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands Museen?

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (2/2)

Nach rund vier Jahrzehnten ohne jegliche Spur tauchen die verschollenen Altmeister-Gemälde wieder auf. Wo waren sie in all den Jahren und wer hat sie damals aus Schloss Friedenstein gestohlen? Lenore Lötsch und Torben Steenbuck befragen Ermittlerinnen und Zeugen, gehen auch vor Ort in Gotha auf Spurensuche. Hier kommt ein neuer Verdacht auf: Waren womöglich Insider an der Tat beteiligt?

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (1/2)

Dezember 1979. Bei einem Einbruch ins Schloss Friedenstein in Gotha werden fünf Gemälde entwendet. Rund 40 Jahre lang bleiben die wertvollen Werke verschollen, darunter das Gemälde "Heilige Katharina" von Hans Holbein dem Älteren und das "Brustbild eines unbekannten Herrn" des niederländischen Meisters Frans Hals. 

Wolfgang Beltracchi, der Meisterfälscher (2/2)

Das Lügengebäude von Wolfgang Beltracchi bröckelt. Welcher fatale Fehler bringt es zum Einsturz? Die Ermittlungsbehörde ist der Kunstfälschungsbande um Beltracchi dicht auf den Fersen. Einer der spektakulärsten Kunstkriminalfälle der deutschen Geschichte steht vor der Aufklärung. Wie verläuft die Verhaftung? Und welche Rolle spielt bei der Enttarnung eine Farbe, ein Titanweiß?

Wolfgang Beltracchi, der Meisterfälscher (1/2)

Jahrzehntelang hält er die Kunstwelt zum Narren und verdient Millionen. Wer kann Wolfgang Beltracchi stoppen? Der Fall gilt als größter Kunstfälschungsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Beltracchi malt angeblich verschollene Bilder bekannter Kunstschaffender und bringt die Fälschungen mit Hilfe seiner Komplizen auf den Markt.

Das Geheimnis um Hitlers Hengste (2/2)

Wo wird die Polizei die Bronzepferde finden? Die bundesweite Razzia endet mit einer Überraschung. Auf der Suche nach den riesigen Thorak-Skulpturen stößt Kunst-Kriminalkommissar René Allonge mit seinem Team auf ein verworrenes Netz von reichen Sammlern, die sich auf NS-Kunst spezialisiert haben.

Thorak-Pferde: Das Geheimnis um Hitlers Hengste (1/2)

Wie konnten zwei riesige Bronzeskulpturen über die deutsch-deutsche Grenze geschmuggelt werden? Im Herbst 2013 bekommt eine Berliner Kunsthändlerin ein Angebot, das ihr die Sprache verschlägt.

NDR | 2022 | immer mittwochs
Host: Lenore Lötsch, Torben Steenbuck
Gast: René Allonge
Email-Kontakt: kunstverbrechen@ndr.de
Eine Produktion von NDR Kultur, Norddeutscher Rundfunk

Genresprenger

Vieles in Kunst und Kultur gehört nicht in eine bestimmte Kategorie. Sondern in mehrere. Oder eben in keine.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.