Auf der Tuba spielt Hans Nickel "Reflections on the Mississippi" von Michael Daugherty, begleitet von einem Kammerensemble vom WDR Sinfonieorchester. Die Aufnahme von 2024 ist eine Produktion des WDR.
Jutta Keeß ist eine der Botschafterinnen der Tuba. Sie gibt Capriccio eine kleine Einführung in die vibrierende Welt der tiefen Töne.
Längst hat sich die Tuba von ihrer reinen Begleitfunktion emanzipiert und findet vor allem im Jazz zu ihrer vollen Entfaltung.
Die Tuba wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert in Deutschland entwickelt. Mittlerweile hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Orchestern, Blasensembles und Bands in den verschiedensten Musikgenres entwickelt. Mit ihrem tiefen Ton und der Fähigkeit, eine breite Palette von musikalischen Ausdrucksformen zu liefern, bietet die Tuba eine solide Basis für jedes Ensemble. So kommt sie nicht nur in Klassischer Musik und Jazz zum Einsatz, sondern auch in Rap und Techno.