Professionelle Provokation

Warum regen sich viele über Rammstein auf?

Ob Rammstein München, oder Rammstein Groningen: Die Hütte ist immer voll, Deutschlands Schockrocker sorgen mit Tabubrüchen für Skandale. Meint Rammstein die Provokationen ernst? Und was bedeutet ihr Kokettieren mit rechter Symbolik?

Schock, Rock, Rammstein

Diese deutsche Band ist ein Gesamtkunstwerk und hat eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Rammstein! Seit 1995 erhitzen die Ostberliner Schockrocker, die alle in der DDR aufgewachsen sind, die Gemüter und sind damit enorm populär. Ihre Musik: brachial, ihre Ästhetik: martialisch, ihre Konzerte: eine bombastische Show aus Feuerwerk und provokanten Bildern.

Weltweit hat Rammstein mehr als 20 Millionen Tonträger verkauft – und das mit deutschen Songtexten! Auch ihre aktuelle Europa-Tournee 2023 ist überwiegend ausverkauft. Was steckt hinter dem Phänomen Rammstein?

DW | 2023 | 23 Min.
Autor:innen: Adrian Kennedy, Melanie Mattäus
Redaktion: Matthias Frickel, Oliver Glasenapp, Meike Krüger
Produktionsleitung: Susanne Lenz-Gleissner, Rolf Rische
Eine Produktion von Kultur.Intensiv für DW, Deutsche Welle

Heavy Metal

Härter, schneller, lauter! Hier gibt's die Klänge, die Metalheads zum Kopfschütteln bringen.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.