ARD Kultur Logo
Naomi Cowan – live beim Summerjam Festival 2023

Summerjam Festival

Naomi Cowan – Summerjam Festival 2023

International bekannt wurde die Tochter zweier bekannter Musikschaffender mit ihrem Hit "Paradise Plum", der gleich mehrere Reggae-Charts toppte. Mit der Musik hat sie schon als kleines Mädchen begonnen.

Der Vater von Naomi Cowan ist Tommy Cowan, ein Impresario, Musikproduzent, Songwriter und ehemaliger Tourmanager von Bob Marley. Die Mutter ist Dr. Carlene Davis-Cowan, eine international tätige Reggae-Sängerin. Naomi lernte Klavier und Gitarre und schreibt ihre eigenen Songs. 2019 wurde sie zum "Breakthrough Reggae Artist" bei den Jamaica Reggae Industry Awards gewählt.

Naomi Cowan – Engagement neben der Musik

Die ehemalige Miss Teen Jamaica ist sozial engagiert und arbeitet mit Jugendlichen in Toronto und Jamaika. Sie ist unter anderem Sprecherin der Initiative "We inspire girls to be strong women" des jamaikanischen Bildungsministeriums, in deren Rahmen Veranstaltungen in Highschools stattfinden. Damit sollen Schulmädchen gefördert werden.

Naomi Cowan – vocals, guitar
Pablo Minoli Dominguez – guitar, vocals
Kay Hasselbaink – bass
Rekesh Dukaloo – keyboards
Gregory Patace – drums

Credits

WDR | 2023 | 63 Min.
Redaktion: Rockpalast
Eine Produktion des WDR, Westdeutscher Rundfunk

Logo WDR (Bild: WDR)
Reggae-Fans feiern bei einem Festival.

Reggae

Reggae ist mehr als ein Musikstil, Reggae ist ein musikalisches Symbol für Freiheit, Gemeinschaft und Frieden, feiert das Leben. Reggae verbindet Menschen weltweit mit einer Kultur, die im Spirit von "One Love" über Grenzen hinausgeht.