ARD Kultur Logo
ARD Jazz. Die Nacht: Konzerte. Festivals. Jazz-Sessions.

Konzerte & Sessions

ARD Jazz. Die Nacht

Jazz erleben: Entdecke Konzerte, Festival-Aufnahmen und Sessions aus den besten Jazz-Hotspots deutschlandweit. Genieße Jazz, die ganze Nacht – einmal im Monat, sechs Stunden lang.

Longplayer

Die Nacht der langen Aufnahmen (1/3)

Hier geht es um Musik mit konzeptueller Ausdauer - Julia Neupert hat Aufnahmen aus dem SWR-Archiv und startet mit dem Duo Ulrike Haage & Eric Schaefer, The Necks und Kathrin Pechlof.

Die Nacht der langen Aufnahmen (2/3)

Im zweiten Teil der langen Nacht stellt Julia Neupert Archiv-Aufnahmen von Carla Bley, dem Trio Jaki Liebezeit/Burnt Friedman/Hayden Chisholm, Lukas Kranzelbinder und Charles Mingus.

Die Nacht der langen Aufnahmen (3/3)

Im dritten Teil präsentiert Julia Neupert Konzerthighlights und SWR-Studioproduktionen aus Baden-Baden, Mainz, Mayen und Donaueschingen mit dem Trio Marc Ducret/Hank Roberts/Jim Black, Karl Berger, Eve Risser und Oregon.

Highlights von der Internationalen Jazzwoche Burghausen

Junge Blue Notes mit großem Freiheitsdrang

BR Jazz-Highlights 2025 von der Jazzwoche Burghausen und vom Festival "Sparks & Visions" in Regensburg von den Bands Antiánima, Anaphora, corto.alto, O.N.E sowie dem Petros Klampanis Trio.

Blue Notes, klassisch-geschmeidig gefärbt

BR Jazz-Highlights von der Jazzwoche Burghausen 2025 und vom Festival "Sparks & Visions" in Regensburg mit Musik vom Marcin Wasilewski Trio, von Robinson Khoury, Louise Jallu und Gregory Porter.

Blue Notes in allen Farben

BR Jazz-Highlights von der 54. Internationalen Jazzwoche Burghausen 2025 und vom Festival "Sparks & Visions" in Regensburg mit Musik von Vanessa Collier, OJKOS, Lehmann's Brothers und Simin Tander.

Die Nacht beim Internationalen Jazzfestival im Saarland

Jazzfestival im Saarland: Cobham & Scofield

Die Nacht startet mit zwei Legenden. Karsten Neuschwender präsentiert die Musik vom Festival fill in Saarbrücken: 2024 feiert Billy Cobham 50 Jahre sein Album Spectrum. 2023 gibt John Scofield eines seiner raren Solokonzerte.

Jazzfestival im Saarland: Stockhausen & Nguyên Lê

Im zweiten Teil der Nacht begegnen sich zwei Geistesverwandte: Markus Stockhausen und Nguyên Lê. Karsten Neuschwender präsentiert zwei Konzerte von den Internationalen Jazztagen St. Wendel 2024, bei denen die beiden Bandleader auch spontan zusammenspielen.

Jazzfestival im Saarland: Cadotsch & Garrett

Die Nacht endet mit der minimalistischen Schönheit des Lucia Cadotsch Trios. Karsten Neuschwender präsentiert das Konzert vom Jazzfestival St. Ingbert 2017. Zum Ausklang gibt es dann die energetischen Grooves von Kenny Garrett.

Eine Nacht vom Jazzfestival in Münster 2025

Jazzfestival Münster 2025: Jasper Høibys, Alina Bzhezhinska & Tony Kofi

Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. In der ersten von drei Sendungen gibt es innovative Sound von Jasper Høibys, Alina Bzhezhinska & Tony Kofi zu hören.

Jazzfestival Münster 2025: Louis Sclavis Quintet & Clara Haberkamp Trio

Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. Im zweiten Teil geht es u.a. weiter mit dem Louis Sclavis Quintet & dem Clara Haberkamp Trio.

Jazzfestival Münster 2025: Andrés Coll Odyssey & Xhosa Cole Quartet

Höhepunkte des Jazzfestival Münster 2025, vorgestellt von Thomas Mau. Im letzten Teil hören Sie Andrés Coll Odyssey & das Xhosa Cole Quartet.

Hightlights vom Jazzfestival Frankfurt

55. Deutsches Jazzfestival Frankfurt: Omer Klein, Becca Stevens u.a.

"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im letzten Teil hören Sie die hr Bigband feat. Omer Klein & Becca Stevens, das hr Jazzensemble feat. Bob Degen & Jason Moran.

55. Deutsches Jazzfestival Frankfurt: Kurt Rosenwinkel u.a.

"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im zweiten Teil geht es weiter mit Kurt Rosenwinkel "The Next Step", Sebastian Gramss "Meteors" & Bill Frisell Four.

55. Deutsches Jazzfestival Frankfurt: Emma Rawicz CHROMA u.a.

"Größe ist keine Frage des Alters": Musikalische Highlights des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt, vorgestellt von Jürgen Schwab. Im ersten von drei Teilen zu hören: Emma Rawicz CHROMA, das Jakob Bänsch Quartett und das Lisa Wulff Quartett.

Alle älteren Folgen von ARD Jazz Die Nacht sind hier in der Audiothek zu finden.

Credits

ARD Jazz | 2025 | monatlich
Moderation: Thomas Mau
Eine Gemeinschaftsproduktion der Landesrundfunkanstalten in der ARD für ARD Jazz und ARD Kultur

Logo ARD (Bild: ARD)
Logo ARD Kultur (Bild: ARD Kultur)
Drei Musiker treten auf einer Bühne mit rotem Licht auf.
Audio
Video

Jazz in der ARD

Erleben Sie Jazz in all seinen Spielarten – von traditionellem Swing bis zur jungen Avantgarde. Entdecken Sie Archivschätze, Weltstars und aufstrebende Talente. Hier ist der Jazz in der ARD.