ARD Kultur Logo

Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene Videos und Podcasts.

Ein pinker Luftballon mit der Aufschrift ARD Kultur schwebt in der Luft.

Jetzt abonnieren: Der Newsletter von ARD Kultur

Ab sofort geben wir einmal im Monat im ARD Kultur-Newsletter spannende Einblicke in unsere neuesten Produktionen, Hightlights und News aus der Kulturszene. Zur Anmeldung geht es hier.

Ausgewählte Inhalte auf ARD Kultur:

Menschen tragen Tiermasken in deren Mäulern sie ein Wurstglas balancieren.
Video

Die VICE-Story: Gosse. Gonzo. Größenwahn.

Krass, krasser, VICE: Kein Medium verschob so versiert geschmackliche, journalistische und moralische Grenzen wie VICE. Was als Hirngespinst dreier Arbeitsloser in Montreal begann, wuchs zu einem weltweiten Medienimperium.

Video

Der wunderbare Udo Kier – mit Charakter zur Weltkarriere

Udo Kier war Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechsmal Adolf Hitler. Er spielte in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern.

Ein Mann in hellem Hosenanzug und mit dunklem Hut und Sonnenbrille sitzt rauchend auf einer Chaiselongue.
Mondaufgang am Meer von Caspar David Friedrich
Video

Porträt: Caspar David Friedrich

Er war der bedeutendste Maler der deutschen Romantik, bis heute ist er einer der berühmtesten Künstler weltweit. Die Doku taucht das Werk von Caspar David Friedrich in ein neues Licht.

Video

Doku: Paul Maar – Das Sams und ich

Paul Maar ist einer der beliebtesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Nach seinem ersten Kinderbuch "Der tätowierte Hund" landet er mit dem Sams in den 1970er-Jahren große Erfolge.

Paul Maar liest aus seinem Buch 'Das Sams feiert Weihnachten' beim Literaturfest München zur 58. Büchershow im Gasteig.

Formate von ARD Kultur

Liste mit 33 Einträgen
Ein Mann sitzt am Klavier und blickt in die Kamera.
Video

Alan Gilbert & Igor Levit: 3. Klavierkonzert von Béla Bartók

Festival "Kosmos Bartók" in der Elbphilharmonie: Igor Levit spielt Bartóks Klavierkonzert Nr. 3. Alan Gilbert dirigiert das Orchester der Elbphilharmonie.

Video

WeltenSpieler: Faszination Live Action Role Playing

Live-Rollenspieler erschaffen eigene Charaktere und tauchen in fiktionale Welten ein. In der dreiteiligen Doku-Serie erzählen "LARPer", was sie dabei über sich und die reale Welt lernen.

Ein Live-Rollenspieler in Gewand und Waffen steht auf einer Wiese.
DJane legt auf
Podcast

Tanzbretter: Eine kleine Geschichte der elektronischen Musik

Wir reden über das, wozu die anderen nur tanzen: der Podcast "Tanzbretter" erzählt die Geschichte der elektronischen Musik mit spannenden Gästen, die dabei waren. Moderiert von den Journalisten und Buchautoren Jens Balzer und Tobi Müller.

Video

Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel – Ballett

Agnès Clémènt (Harfe) und Lionel Martin (Cello) spielen "Spiegel im Spiegel" von dem Komponisten Arvo Pärt. Dazu tanzen Arnau Redorta Ortiz und Ayda Frances Güneri von den Gauthier Dance Juniors.

Arnau Redorta Ortiz und Ayda Frances Güneri von den Gauthier Dance Juniors tanzen zu Pärts Spiegel im Spiegel.

Mehr ARD Kultur-Themen von A – Z.

Eine bunte Grafik zeigt drei Gesichter, davon eines eine Büste, die eine Sonnebrille trägt und eine Kaugummiblase macht.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Drei Frauen sitzen an einem Tisch. Vor ihnen Getränke und Laptops. Hinter ihnen leuchtet ein Bildschirm mit einer Präsentation

Da Sie gerade hier sind

Mitmachen beim Forschungsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar zum ARD Kultur-Portal.