Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts
Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene zeitgemäße Videos und Podcasts.
ARD Kultur befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase. Über Hinweise, Anmerkungen und Kommentare freuen wir uns unter kontakt@ardkultur.de
Dear Memories: der Fotograf, die Krankheit und ein Roadtrip
Fotograf Thomas Hoepker schuf etwa die berühmte Muhammad-Ali-Serie. Als er im Jahr 2017 die Diagnose Alzheimer erhält, geht er mit seiner Frau Christine Kruchen auf einen Roadtrip. Mit dabei: die Kamera. Die Doku begleitet diese Reise.
+++ 5. Staffel +++ Pierre M. Krause trifft Prominente und interessante Persönlichkeiten und begleitet sie ein Stück – mal im Auto, mal zu Fuß, mal per ÖPNV. Witzige Talks u.a. mit Caren Miosga, Harald Schmidt oder Ina Müller.
klassisch modern: Haus Am Horn – 100 Jahre Bauhaus in Weimar
2023 feiert das Haus Am Horn seinen 100. Geburtstag. Es ist das einzige realisierte Architekturvorhaben des Bauhauses, das in Weimar entstanden ist. Hier dreht sich alles um das klassischste Bauhaus.
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben sind zu Gast in SWR2. Im Gespräch erzählen sie über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. In der aktuellen Folge: Pianist Francesco Piemontesi – ein verführerischer Klangzauberer.
Skate Evolution: Wie Skateboarding nach Deutschland kam
Skate Evolution ist ein dreiteiliges Kaleidoskop über die Entstehung des Skateboardens in Deutschland – erzählt von Menschen, die das Skaten in Deutschland veränderten.
Klassik Crush: Date mit Musik – von Klassik bis Jazz
Simon Höfele ist Weltenbummler, Fotograf, Barista und einer der besten jungen Trompeter aus Deutschland. Im Podcast "Klassik Crush" erzählt Cello-Star Anastasia Kobekina wie sie mit dem Druck ihrer Karriere umgeht.
50 Jahre HipHop: Eine Jugendkultur wird zum Mainstream
Kann eine Jugendkultur in die Jahre kommen und trotzdem ihren Biss bewahren? Wie entstand Hiphop und wie politisch ist er? Die Antworten gibt's in diesem "Must-hear" für HipHop-Fans und Nerds. Word.
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Die aktuelle Folge zoomt auf Wilhelm Furtwängler und den Fall "Hindemith".