Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene zeitgemäße Videos und Podcasts.

ARD Kultur befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase. Über Hinweise, Anmerkungen und Kommentare freuen wir uns unter kontakt@ardkultur.de

Ausgewählte Inhalte auf ARD Kultur:

Video: Phänomen K-Pop

Eingängige Melodien und schrille Shows: K-Pop holt mittlerweile weltweit Preise und dominiert Charts. Doch was steckt hinter der koreanischen Popmusik?

Podcast: Die Mendelssohns

Fanny und Felix Mendelssohn: zwei Leben für die Musik. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der BR-Klassik Hörbiografien.

Video: Magarethe von Trotta

Ihre Werke gehören zu den bedeutendsten deutschen Filmen. Margarethe von Trotta setzte sich in einer reinen Männerdomäne durch und engagiert sich ihr Leben lang für Frauenrechte.

Video: Christoph Sieber

"Mensch bleiben" – Kabarettist Christoph Sieber macht's vor und präsentiert ernste Themen in lustigem Gewand. Dazu grölt, tanzt und jongliert der Humorist. Satire in Premium-Qualität.

Konzert: Grandbrothers in Köln

700 Jahre Chorweihe Kölner Dom: Während die Grandbrothers den Kölner Dom in ihre vielseitige, fast schon transzendentale Klangwelt hüllen, sorgt die eigens konzipierte Lichtshow für ein einzigartiges audio-visuelles Erlebnis.

Video: Raubkunst aus Afrika

Brutal raubten Kolonialherren unzählige Kulturgüter aus Afrika. Was soll heute damit geschehen? Nicht nur in Europa wird darüber kontrovers diskutiert, auch in Afrika ist man sich überraschenderweise uneins.

Video: Szene Report

+++ NOMINIERT FÜR DEN GRIMME-PREIS 2023 +++ "Szene Report" porträtiert auf humorvolle Weise Jugend-Subkulturen und lehnt sich dabei stilistisch an die Kult-Dokus der 90er- und 2000er-Jahre an.

Video: Kurzstrecke

+++ 5. Staffel +++ Pierre M. Krause trifft Prominente und interessante Persönlichkeiten und begleitet sie ein Stück auf ihrem Weg – mal im Auto, mal zu Fuß, mal per ÖPNV.

Podcast: Die Bach-Kantate

Vor mehr als 300 Jahren hat Johann Sebastian Bach seine etwa 200 Kantaten komponiert. Waren sie damals Gebrauchsmusik für den Gottesdienst, so sind sie heutzutage wahre Kultobjekte und begeistern Fans auf der ganzen Welt.

Video: Mega-Kunst im Vulkan

In der Wüste Arizonas gestaltet der Lichtkünstler James Turrell einen erloschenen Vulkan um – zum größten Kunstwerk auf unserem Planeten.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.