ARD Kultur Logo

Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

ARD Kultur: Das Kulturportal

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene Videos und Podcasts.

Video
Stilisierte Grafik zu "Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!" Die VIVA-Moderatoren Nilz Bokelberg, Collien Ulmen-Fernandes, Markus Kavka schauen aus dem VIVA-Logo heraus.

Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!

VIVA: Im Dezember 2023 wäre der Sender 30 Jahre alt geworden. Nach anarchischem Start 1993 prägte VIVA als Talentschmiede den Zeitgeist bis dieser es überrollte. Ein Rückblick mit Nilz Bokelberg, Collien Ulmen-Fernandes und Markus Kavka.

Video
Rio Reiser am Mikrofon auf der Bühne 1988 in einer schwarz-weiß Aufnahme

Rio Reiser in Berlin: Der König von Kreuzberg

Rio Reiser wäre 75 Jahre alt geworden. Bevor er "König von Deutschland" wurde, war er der König von Kreuzberg – gemeinsam mit seiner Band Ton Steine Scherben.

Podcast
Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary

Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary

Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary bringt prägende Stimmen und Sounds der Hauptstadt zusammen: Ob legendäre Rockpioniere, prägende Elektrokünstler oder provokante Newcomer. (Bild: rbb)

Video
Das Bild ganz oben zeigt das Manuskript zu "The Messiah" von Georg Friedrich Händel

Messias von Georg Friedrich Händel

Das NDR Vokalensemble und die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern spielen Georg Friedrich Händels "Messias" mit Dirigent Andreas Spering.

Formate von ARD Kultur

Liste mit 42 Einträgen
Podcast
Leonard Cohen mit Zigarette. Er schaut direkt in die Kamera.

Leonard Cohen: Beautiful Loser und Weltstar

Leonard Cohen als Mönch in Los Angeles, als Dichter auf der griechischen Insel Hydra, Singer-Songwriter auf den Bühnen weltweit. Dieser Podcast zeigt zig Facetten des Weltstars.

Video
Ein Mann betrachtet das expressionistische Gemälde "Lesende (Else Lasker-Schüler)" von Karl Schmidt-Rottluff.

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Er war ein Rebell mit Pinsel und Farbe: Karl Schmidt-Rottluff gehört zu den prägenden Figuren des Expressionismus. Die Dokumentation taucht in sein Leben sowie Schaffen ein und zeigt seine faszinierenden Werke. (Bild: picture alliance/dpa)

Video
Die Band Tocotronic während eines Auftritts Mitte der 2000er Jahre im Stadtpark Hamburg.

Tocotronic · Indie-Rock im Konzert bei der 20. Rocknacht

Sie wurden oft beschrieben als "Kritikerlieblinge", "Diskursband", "Indie-Heroen" oder "Studentenpop". Und immer wieder werden sie als eine der Gründungsbands der Hamburger Schule genannt: Tocotronic. (Bild: picture alliance)

Video
Beyond Fashion Hostin Avi Jakobs auf einem Stuhl

Beyond Fashion – Mode ist Kultur

"Beyond Fashion" taucht in die individuelle Welt von Menschen ein, für die Mode viel mehr als Kleidung ist: ein Lebensgefühl – und ein Weg, sich als Mensch auszudrücken. (Bild: ARD Kultur | Weiya Yeung)

Mehr ARD Kultur-Themen von A – Z.

Eine bunte Grafik zeigt drei Gesichter, davon eines eine Büste, die eine Sonnebrille trägt und eine Kaugummiblase macht.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.