ARD Kultur Logo

Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

ARD Kultur: Das Kulturportal

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene Videos und Podcasts.

Eine moderne Dach-Konstruktion spiegelt sich in einem bewegten Wasserbecken.

Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Auch attraktive Metropolen brauchen neue und hochwertige Kulturbauten, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Faszination innovativer und ausdrucksstarker Architektur ist selbst für Weltstädte von Rang unverzichtbar.

Stilisierte Grafik verschiedener bekannter Künstler aus der Musikbranche im Comic-Style

Interpretationssache – Der Musikpodcast

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Roland Kunz hört genau hin, was diese Stücke so unsterblich macht. Aktuell: Schindlers Liste (Bild: SR | Laura Erbe)

Ein Mann mit einem Kontrabass.

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Jazz ist angesagt: Junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Eine Doku über Begeisterung für eine Musik, deren Sound Generationen verbindet. Denn Jazz in Deutschland war eine Revolution.

Bildcollage: Ein Model und eine Vespa vor blauem Hintergrund.

Italomodern – Mode und Design aus Italien

Italienisches Design strahlt Eleganz, Kraft und Modernität aus. Aber auch die Modewelt ist voller italienischer Namen. Armani, Prada, Gucci, Dolce & Gabbana – diese Markennamen gehen auf Schneiderinnen und Schuhmacher aus Italien zurück.

Formate von ARD Kultur

Liste mit 38 Einträgen
Drei Männer vor einem stilisierten Hintergrund mit alten Fotografien

Brutal ehrlich: Vom Trauma zum Buch

Wie ist es über die einen Kindheitstraumata zu schreiben? Die Autoren Christian Baron, Arno Frank und Tijan Sila schreiben schonungslos offen über ihre Kindheits- und Jugendjahre, über Krieg, Hunger, psychische und körperliche Gewalt.

Ein Mann in hellem Hosenanzug und mit dunklem Hut und Sonnenbrille sitzt rauchend auf einer Chaiselongue.

Der wunderbare Udo Kier – mit Charakter zur Weltkarriere

Udo Kier war Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechsmal Adolf Hitler. Er spielte in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern.

Eine Jeansweste, eine sogenannte "Kutte", mit einem Patch auf dem "Iron East" steht.

Iron East – Heavy Metal im Osten

Iron East ist zurück! Der Podcast "Iron East" stellt die Metal-Szene des Ostens vor, die im miefig-engen Sozialismus nach eigenen Regeln spielen wollte. Er räumt mit manchen Klischees auf und zeigt was sich mit dem Mauerfall änderte.

Künstlerinnen und Künstler vor dem stilisierten Chemnitzer Karl-Marx-Monument

Chemnitzer Köpfe – Wir sind Hauptstadt

Sie sind Künstlerinnen und Künstler. Sie singen, fotografieren und sprayen – und ermöglichen so neue Blicke auf die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Die Reihe "Chemnitzer Köpfe" stellt die Menschen hinter der Kunst vor.

Mehr ARD Kultur-Themen von A – Z.

Eine bunte Grafik zeigt drei Gesichter, davon eines eine Büste, die eine Sonnebrille trägt und eine Kaugummiblase macht.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.