"Fynn Kliemann – Ich hoffe, ihr vermisst mich": Dokumentation über den Fall und Comebackversuch des Influencers (Bild: hr)
Er war einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, sorgte unter anderem mit DIY-Heimwerker-Videos für Millionenklicks, stürmte die Musik-Charts und designte Kleidung. Dann zerstörte ein Enthüllungsvideo des TV-Moderators Jan Böhmermann nicht nur die Glaubwürdigkeit des Influencers, sondern auch seine Karriere. Vom Aufstieg, Fall und einem erhofften Comeback erzählt die Dokumentation „Fynn Kliemann – Ich hoffe, ihr vermisst mich” (hr, BR, ARD Kultur, rbb und MDR) - ab 17. April in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de.
Mona Ameziane begrüßte in Bremen Anna Jäger und Caroline Rosales im Literaturhaus Bremen. (Bild: ARD Kultur/Kerstin Rolfes)
Unser Live-Podcast-Format „Buch-Lounge“ macht am 5. Mai Halt bei den erLESEN!-Literaturtagen in Saarbrücken. Moderatorin Mona Ameziane trifft dort die Autoren Kurt Prödel und Dominik Bollow und spricht mit ihnen über ihre spannenden Romandebüts „Klapper“ und „Die Launen der Ziege“. Die Aufzeichnung in Saarbrücken entsteht in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk (SR).
Max & Joy die neue ARD Doku mit Max Herre und Joy Denalane. (Bild: ARD Kultur | Oliver Helbig)
Die dreiteilige Doku-Serie „Max & Joy – Komm näher“ begleitet das Musikerpaar Joy Denalane und Max Herre auf ihrer musikalischen Reise bis zum ersten gemeinsamen Duett-Album. In persönlichen Gesprächen und mit bislang unveröffentlichten Privataufnahmen teilen sie ihre Liebes- und Lebensgeschichte – zwischen Familienglück, Trennung, künstlerischem Erfolg und Rückschlägen. Die Koproduktion von ARD Kultur, SWR, BR und rbb ist ab 8. Mai in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen.
Schauspielerin Marie Nasemann (Bild: Isabell Kessler )
Sandra Hüller (Porträt): "Ich bewundere Sandra Hüller als Schauspielerin, seitdem ich sie vor über zehn Jahren an den Münchner Kammerspielen in Elfriede Jelineks Stück 'Die Straße. Die Stadt. Der Überfall' gesehen habe. Kurz darauf entschied ich mich selbst auf der Bühne stehen zu wollen und begann meine dreijährige Schauspielausbildung."
Hier geht es zur Video in der Mediathek
Gefallen Ihnen unsere Inhalte? Hier können Sie sich für den ARD Kultur Newsletter anmelden: